EQS-News: La Française Group: Erwartungen an die kommende FOMC-Sitzung: Verlangsamung der Zinserhöhungen auf ein üblicheres Tempo von 25 Basispunkten (deutsch)

Dienstag, 31.01.23 08:44
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
La Française Group: Erwartungen an die kommende FOMC-Sitzung: Verlangsamung der Zinserhöhungen auf ein üblicheres Tempo von 25 Basispunkten

Fondsinnovation des Jahres 2023:
boerse.de-Technologiefonds! Info...


EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Prognose/Marktbericht

La Française Group: Erwartungen an die kommende FOMC-Sitzung: Verlangsamung

der Zinserhöhungen auf ein üblicheres Tempo von 25 Basispunkten

31.01.2023 / 08:44 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Erwartungen an die kommende FOMC-Sitzung: Verlangsamung der Zinserhöhungen

auf ein üblicheres Tempo von 25 Basispunkten

Von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM

Unsere Erwartungen:

* Das Federal Open Market Committee (FOMC) wird die Zinsen um 25

Basispunkte auf eine Spanne von 4,50 % - 4,75 % anheben.

* Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird die Absicht der Fed bekräftigen,

die Preisstabilität trotz der Verlangsamung des Zinserhöhungstempos

wiederherzustellen. Er wird betonen, dass die Zinssätze wohl noch weiter

steigen müssen (d. h. auf einen Höchststand innerhalb einer Spanne von

5,00 % - 5,25 % bis Ende 2023 gemäß der letzten Medianprognose der

Notenbanker). Powell wird außerdem bekräftigen, dass die Fed die Zinsen

so lange auf hohem Niveau halten wird, bis "die Arbeit getan ist", d. h.

die Inflation auf das 2 %-Ziel gesenkt ist.

* Wir gehen davon aus, dass Jerome Powell auf der März-Sitzung die Option

einer Zinspause vorbehaltlich der Inflations- und

Realwirtschaftsprognosen aufrechterhalten wird. Er dürfte betonen, dass

die annualisierte Inflationsrate in den letzten drei Monaten im Einklang

mit ihrem Ziel stand, was zweifellos eine gute Nachricht ist. Wie die

stellvertretende Fed-Vorsitzende Lael Brainard kürzlich sagte, "das FOMC

hat die Geldpolitik in einem raschen Tempo in den restriktiven Bereich

geführtDies wird es uns ermöglichen, mehr Daten zu bewerten, wenn wir

den Leitzins näher an ein ausreichend restriktives Niveau heranführen

und dabei die Risiken im Zusammenhang mit unseren Zielen mit zwei

Mandaten berücksichtigen".

* Die Fed wird ihre quantitative Straffung fortsetzen (95 Mrd. USD/Monat

seit September 2022).

Zusammenfassend erwarten wir, dass die Fed versuchen wird, sich Flexibilität

und Optionalität offen zu halten, während die Geldpolitik zu einem

restriktiveren Kurs übergeht. Die Botschaft dürfte von den Anlegern

letztlich recht "dovish" verstanden werden.

La Française Pressekontakt

La Française Systematic Asset Management GmbH

Bianca Tomlinson

Neue Mainzer Straße 80

60311 Frankfurt

Tel. +49 (0)40 300929 174

btomlinson@la-francaise.com

www.la-francaise-systematic-am.de

Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu

Disclaimer

Dieser Kommentar dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken

und ist nicht als Prognose, Research-Produkt oder Anlageberatung gedacht und

sollte auch nicht als solche verstanden werden. Er stellt weder eine

Anlageberatung noch ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung dar,

in bestimmte Anlagen zu investieren oder eine Anlagestrategie zu verfolgen.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die

zukünftige Wertentwicklung. Die von der La Française Gruppe geäußerten

Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne

vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen anderer

Anlageexperten abweichen. Herausgegeben von La Française AM Finance Services

mit Hauptsitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem von

der Autorité de Contrôle Prudentiel als Wertpapierdienstleistungsunternehmen

regulierten Unternehmen, Nr. 18673 X, einer Tochtergesellschaft von La

Française. La Française Asset Management wurde von der AMF unter der Nr.

GP97076 am 1. Juli 1997 zugelassen.

31.01.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

1547165 31.01.2023 CET/CEST

°



Quelle: dpa-AFX


Eine echte Pflichtlektüre: Der Leitfaden für Ihr Vermögen!
Jetzt kostenlos anfordern ...


Titel aus dieser Meldung

Datum :
24.03.23
14,61 EUR
-0,34 %