La Française Group: Inflationsdynamik versus finanzielles Risiko
NEU:
Der aktualisierte „Leitfaden für Ihr Vermögen“ - welche Aktien alles schlagen! Hier gratis anfordern... EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
La Française Group: Inflationsdynamik versus finanzielles Risiko
15.03.2023 / 09:17 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Inflationsdynamik versus finanzielles Risiko
Von François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM
Bis jetzt wurde überwiegend erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB)
auf ihrer nächsten Sitzung die Zinssätze um 50 Basispunkte anheben wird.
Doch jetzt stellt sich die Frage, ob der aktuelle Zusammenbruch der
US-Regionalbanken die EZB zu einer weniger restriktiven Haltung veranlassen
könnte. Die jüngsten Projektionen der Experten werden in diesem Jahr
wahrscheinlich eine deutlich niedrigere Gesamtinflation, aber ein
schnelleres BIP-Wachstum und eine höhere Kerninflation zeigen, die
mittelfristig nur minimal korrigiert werden dürften.
Unsere Erwartungen:
* Die EZB wird ihre Leitzinsen um 50 Basispunkte erhöhen und den
Einlagensatz auf 3,0 % anheben - trotz der aktuellen Unruhe, die von
regionalen US-Banken ausgeht.
* Präsidentin Christine Lagarde wird bekräftigen, dass die Priorität des
EZB-Rats darin besteht, die Inflation wieder auf das 2 %-Ziel zu senken.
* Die Forward Guidance dürfte so neutral wie möglich ausfallen und alle
Optionen offen halten, insbesondere angesichts der sichtbaren
Uneinigkeit im EZB-Rat und der Lage der US-Regionalbanken.
* Lagarde wird betonen, dass das Direktorium seinen geldpolitischen Kurs
entsprechend den eingehenden Inflationsdaten, den zukünftigen
Entwicklungen und der geldpolitischen Transmission anpassen wird.
* Wir gehen nicht davon aus, dass die EZB angesichts der jüngsten
Inflationsdaten an ihrer Bewertung der Inflationsentwicklung vom Februar
festhalten wird. Das heißt, "die Risiken der Inflationsentwicklung sind
inzwischen ausgewogener geworden".
* Wir erwarten keine Neuigkeiten über das Tempo der quantitativen
Straffung.
* Zu den neuen Wirtschaftsprognosen der EZB:
* Wir gehen davon aus, dass sie ein höheres Wachstum im Jahr 2023 (von 0,5
% auf 0,7 %), aber ein niedrigeres BIP im Jahr 2024 (von 1,9 % auf 1,5
%) zeigen werden. Für 2025 erwarten wir, dass das Wachstum mit etwa 1,8
% in der Nähe des potenziellen Wachstums bleiben wird.
* Wir gehen davon aus, dass die globalen Inflationsprojektionen der EZB
aufgrund geänderter technischer Annahmen (höhere Marktzinsen, ein
stärkerer Euro und niedrigere Energiepreise) über den
Projektionszeitraum hinweg nach unten korrigiert werden und 2025 bei 2,1
% liegen (gegenüber 2,3 % in den Projektionen vom Dezember).
* Wir gehen davon aus, dass die Kerninflation der EZB im Jahr 2023 nach
oben korrigiert wird (von 4,2 % auf 4,6 %) und in den nächsten beiden
Jahren weitgehend unverändert bei 2,8 % im Jahr 2024 und 2,3 % im Jahr
2025 bleibt.
Bei Erstellung dieses Beitrags rechnet der Markt nicht mehr mit einer
Zinserhöhung von 50 Basispunkten durch die EZB (33 Basispunkte sind
eingepreist). Wir denken, dass die EZB höchstwahrscheinlich "am Plan
festhalten" wird, was höhere Zinsen am sehr kurzen Ende der Kurve bedeutet.
La Française Pressekontakt
La Française Systematic Asset Management GmbH
Bianca Tomlinson
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt
Tel. +49 (0)40 300929 174
btomlinson@la-francaise.com
www.la-francaise-systematic-am.com
Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu
Disclaimer
Dieser Kommentar dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken
und ist nicht als Prognose, Research-Produkt oder Anlageberatung gedacht und
sollte auch nicht als solche verstanden werden. Er stellt weder eine
Anlageberatung noch ein Angebot, eine Aufforderung oder eine Empfehlung dar,
in bestimmte Anlagen zu investieren oder eine Anlagestrategie zu verfolgen.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die
zukünftige Wertentwicklung. Die von der La Française Gruppe geäußerten
Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne
vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen anderer
Anlageexperten abweichen. Herausgegeben von La Française AM Finance Services
mit Hauptsitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem von
der Autorité de Contrôle Prudentiel als Wertpapierdienstleistungsunternehmen
regulierten Unternehmen, Nr. 18673 X, einer Tochtergesellschaft von La
Française. La Française Asset Management wurde von der AMF unter der Nr.
GP97076 am 1. Juli 1997 zugelassen.
15.03.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
1582613 15.03.2023 CET/CEST
°
Quelle: dpa-AFX