MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der taiwanesische Chip-Zulieferer Globalwafers stockt seine Übernahmeofferte für den deutschen Waferhersteller Siltronic wie von vielen Investoren erwartet auf. Statt bislang 125 Euro würden nun 140 Euro je ausstehender Stammaktie geboten, wie Globalwafers am Freitag mitteilte. Alle weiteren Bedingungen des Übernahmeangebots blieben unverändert. Die Aktionäre können damit weiterhin bis zum am 27. Januar überlegen, ob sie die Offerte annehmen. Viele dürften ohnehin mit einer Nachbesserung gerechnet haben, denn der Aktienkurs war nach dem ersten Angebot im Dezember gestiegen auf zuletzt rund 140 Euro.
Der Großaktionär Wacker Chemie hatte bereits im Dezember vertraglich zugesichert, seinen knapp 31 Prozent Anteil an Siltronic abzugeben, was knapp 1,2 Milliarden Euro in die Kasse spülen wird. Zudem hatte Globalwafers im Dezember eine Mindestannahmeschwelle von 65 Prozent genannt. Insgesamt hält der Konzern laut der Mitteilung vom Freitag derzeit 4,53 Prozent an Siltronic.
Für den Fall, dass es zu einer erfolgreichen Übernahme kommt, hatte Globalwafers angekündigt, dass deutsche Siltronic-Standorte bis Ende 2024 vor Schließungen ebenso geschützt sind wie die Mitarbeiter in Deutschland vor betriebsbedingten Kündigungen./mis/stk
REDWOOD CITY, Kalifornien und HOUSTON, Texas –
C3 AI (NYSE: AI) und Baker Hughes gaben heute eine Zusammenarbeit mit PETRONAS, einem globalen Energie- und Lösungsunternehmen aus ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.