PARIS (dpa-AFX) - Das hoch verschuldete Frankreich will nach den Worten von Staatschef Emmanuel Macron ungeachtet der Corona-Krise am Reformkurs festhalten. Der 43-Jährige versicherte bei einer Videokonferenz mit rund 100 internationalen Unternehmenschefs am Montag zudem eine Politik, die unternehmensfreundlich sei.
Die coronabedingte Wirtschaftskrise führte in Frankreich unter anderem zu einer Verschiebung der Rentenreform, einem Vorzeigevorhaben Macons.
Macron äußerte sich im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung zur nationalen Standortförderung ("Choose France"/"Wählt Frankreich"). Er hob den nationalen Wiederaufbauplan von 100 Milliarden Euro hervor. "Europa hat auf diese Krise sehr schnell reagiert", sagte er mit Blick auf den milliardenschweren EU-Plan zur Überwindung der Corona-Krise.
Beobachter erwarten, dass Macron im kommenden Jahr um seine Wiederwahl kämpfen wird - offiziell ist er bisher nicht Kandidat./cb/DP/stw
CHARLOTTE, North Carolina (USA) –
Dole Food Company gab heute den Start einer integrierten Nachhaltigkeitskampagne bekannt, die darauf abzielt, das Engagement des Unternehmens für ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.