DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die Verdienste des Biontech-Vorstandschefs und Mitgründers Ugur Sahin um einen Corona-Impfstoff gewürdigt. Es sei "das wirklich Schöne, dass das einer ist aus NRW", sagte Laschet am Donnerstag in einer Erklärung zu den Bund-Länder-Corona-Beschlüssen, ohne Sahin namentlich zu erwähnen.
In der Türkei geboren, sei er als Vierjähriger nach Deutschland gekommen. An einem Gymnasium habe er später sein Abitur abgelegt - "als erstes türkisches Gastarbeiterkind in dieser Schule" und als Jahrgangsbester, so Laschet. Jetzt habe er "für uns alle" einen Impfstoff gemacht. An die AfD gewandt sagte Laschet: "Wenn Sie nochmal über das Thema Integration reden, liebe Kollegen am rechten Rand dieses Plenarsaals, denken Sie mal an solche Menschen. Wir sind froh, dass die hergekommen sind und dass sie diese Leistung erbracht haben."
Das deutsche Unternehmen Biontech (Mainz) und der US-Pharmakonzern Pfizer hatten am 9. November als erste westliche Hersteller eines Impfstoffs vielversprechende Daten aus ihren klinischen Tests vorgelegt./tob/DP/eas
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die scheidende US-Regierung hat weitere Sanktionen gegen den Iran verhängt. Betroffen seien zwei dem iranischen Verteidigungsministerium untergeordnete Organisationen - ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.