MÜNCHEN/PREMSTÄTTEN (dpa-AFX) - Die Übernahme durch AMS kostet Osram -Chef Olaf Berlien den Job. Der Aufsichtsrat will mit ihm Verhandlungen "über eine einvernehmliche vorzeitige Beendigung seiner Tätigkeit per Ende Februar 2021" aufnehmen, wie Osram am Dienstag mitteilte. Seine Nachfolge soll Ingo Bank übernehmen. Der ehemalige Finanzvorstand von Osram bekleidet dieses Amt derzeit bei AMS. Die Aufgaben bei Osram übernimmt er zusätzlich.
Zudem bekommt Osram auch einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Peter Bauer wird dieses Amt Mitte Dezember niederlegen. Als Nachfolger ist Thomas Stockmeier vorgesehen, der im Vorstand von AMS sitzt.
Hintergrund der Änderungen ist der jüngst beschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zwischen AMS und Osram, der in den nächsten Wochen wirksam werden soll. Er gibt AMS weitgehende Befugnisse bei Osram. Ende 2019 war AMS nach langem Tauziehen mit einem Übernahmeangebot für Osram erfolgreich gewesen. Seit es im Sommer vollzogen wurde, halten die Österreicher die Mehrheit am Münchner Konzern./ruc/DP/jha
BERLIN (dpa-AFX) - Entwicklungsminister Gerd Müller geht davon aus, dass die Corona-Pandemie das Problem der Kinderarbeit drastisch verschärfen wird. "Die Corona-Krise ist eine Katastrophe für ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.