Mit dem Anstieg auf 2,36 EUR hat die Nel ASA-Aktie (ISIN NO0010081235) am 16.12.2020 ein neues All-Time-High erreicht und damit den Kurs vom 30.11.2020 eingestellt. Der Abstand zur 200-Tage-Linie beträgt aktuell +46,3%.
In der 1-Monats-Betrachtung können sich Aktionäre von Nel ASA über einen Kursgewinn in Höhe von rund 30% freuen und seit Jahresstart 2020 schraubte sich der Titel des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten um rund 166% nach oben (1-Jahres-Performance: +199%). Doch lohnt sich der Einstieg in die Nel ASA-Aktie jetzt?Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie... Kaum ein Thema versetzt Umweltschützer und Anleger zugleich derzeit so sehr in Spannung wie Wasserstoff. Und auch die Aktien von Thyssenkrupp sind am Donnerstag auf den höchsten Stand seit Juni gestiegen. Möglicherweise positionieren sich Anleger für positive Nachrichten des Industriekonzerns zur Beteiligung Uhde, einem Spezialisten für Elektrolyse.
Jason Fairclough von der Investmentbank Bank of America merkt hierzu an, die Essener hätten dieses Geschäftsfeld jüngst auf einer ihrer Veranstaltungen vorgestellt. Davor habe er den Wert des globalen Marktführers dieser Technik auf mehr als vier Milliarden Euro geschätzt. Thyssenkrupp sei mittlerweile in der Lage, große Anlagen zur Produktion von Wasserstoff im Elektrolyseverfahren auszurüsten. Die Frage sei nun aber, ob die Aktionäre diese Werte auch erkennen. Tipp:Hier erhalten Sie eine kostenlose Profi-Analyse zur Nel-Aktie...
Wasserstoff-Aktien wie Nel ASA stehen derzeit im Fokus der Anleger. Doch ist der Hype bald vorbei, oder ist die Aktie von Nel ASA aktuell wirklich einen Kauf wert? Info ... ...weiterlesen
Value oder Growth? Eine Frage so alt wie die Börse
Die Frage, ob es sinnvoller ist, auf Value- oder auf Growth-Titel zu setzen, ist beinahe so alt wie die Börse selbst. Dabei sind mit der Bezeichnung „Value“ bewährte Unternehmen gemeint, deren Buchwert idealerweise aktuell möglichst niedrig bewertet wird.