Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Open End Turbo Long Zertifikat (ISIN DE000VP6C5A9 / WKN VP6C5A) von Vontobel auf Silber (ISIN XC0009653103 / WKN nicht bekannt) vor.
Zum Ende dieser Handelswoche hätten Aktien- sowie Rohstoffmärkte an Wert deutlich zugelegt, dem Silber-Future sei es gelungen auf ein frisches Zwei-Monats-Hoch zuzulegen. Könne dieses hohe Niveau im weiteren Verlauf erhalten werden, könnte hieraus sogar ein Kaufsignal hervorgehen!
Noch im März habe das glänzende Metall bei 11,64 US-Dollar seinen diesjährigen Tiefpunkt markiert, davon habe sich der Wert jedoch recht schnell erholt, im Sommer hätten die Notierungen dynamisch auf ein Hoch bei 29,86 US-Dollar angezogen. Seit Anfang August sei das Metall jedoch am Korrigieren gewesen, um 22,00 US-Dollar habe jedoch eine volatile Stabilisierung eingeleitet werden können, die in dieser Woche sogar ein Ende des laufenden Abwärtstrendkanals zur Folge haben könnte. Gelinge es die generierten Gewinne über das Wochenende zu halten, könnte hieraus ein mittelfristiges Kaufsignal hervorgehen und sich für ein Long-Investment anbieten.
Grundvoraussetzung für einen Trendwechsel beim Silber-Future sei ein nachhaltiger Wochenschlusskurs mindestens oberhalb von 25,50 US-Dollar. Nur hierdurch steige die Wahrscheinlichkeit auf einen Anstieg zunächst an 27,00 US-Dollar, darüber an 28,27 US-Dollar spürbar an und würde sich entsprechend für ein Long-Investment anbieten. Als Zugvehikel könne hierzu beispielsweise auf das zeitlich unbegrenzte Open End Turbo Long Zertifikat WKN VP6C5A zurückgegriffen werden, das bei Zieleinlauf eine Rendite von 50 Prozent ermögliche. Eine sinnvolle Verlustbegrenzung sollte jedoch nicht höher als 23,80 US-Dollar angesetzt werden. Ein Rückfall in den vorherigen Abwärtstrend mit einem Kursabschlag unter 24,00 US-Dollar würde dagegen äußerst bärische Kursmuster aussenden und könnte für Abschläge in den Bereich von erneut 22,00 US-Dollar sorgen. Spätestens ab 21,00 US-Dollar dürften aber Käufer beherzt zugreifen.
Aktuell zeichne sich aufgrund der sehr festen Wochenkerze ein positiver Trendwechsel ab, mittelfristige Ziele seien im Bereich von 28,27 US-Dollar anzutreffen. Durch ein Investment in das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VP6C5A ergebe sich hierdurch Rendite-Potenzial von 50 Prozent, der Schein dürfte entsprechend am Ende bei 5,67 Euro notieren. Eine Verlustbegrenzung angesetzt knapp unter dem Niveau von 23,80 US-Dollar, erfordere dagegen einen Ausstiegskurs im vorgestellten Schein von 2,02 Euro. Vorerst sollten jedoch noch kleinere Handelsgrößen in Erwägung gezogen werden, da noch immer ein Fehlsignal möglich sei. (18.12.2020/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Aktionäre des Windkraftanlagenbauers Nordex können sich in den vergangenen sechs Monaten über einen satten Kursgewinn in Höhe von 102% freuen! Dabei können die Nordex-Investoren ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.