MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der angeschlagene Lichtkonzern Osram hat seine Jahresprognosen dank einer schnelleren Erholung seiner Absatzmärkte erhöht. Bei den Erlösen werde nun für das laufende Geschäftsjahr 2020/2021 ein Wachstum zwischen 10 und 14 Prozent (bislang zwischen 6 und 10 Prozent) erwartet, wie der MDax-Konzern am Dienstag überraschend in München mitteilte. Die bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll nun bei 12 bis 15 Prozent liegen (bislang 9 bis 11 Prozent). Beim wichtigen Barmittelzufluss (Free Cashflow) sollen es zwischen 70 und 130 Millionen Euro werden. Zuvor war ein ausgeglichener bis niedrig zweistellig positiver Millionen-Euro-Bereich erwartet worden.
Die AMS-Tochter nannte als Begründung die "noch raschere Erholung in mehreren Märkten und eine sehr starke Geschäftsentwicklung, insbesondere in den Geschäftseinheiten Automotive (AM) und Opto Semiconductors (OS)" sowie die Früchte der Spar- und Effizienzprogramme. Die neue Prognose stehe aber unter der Annahme, dass es zu keinen weiteren Covid-19-Lockdowns oder signifikanten Störungen in der Lieferkette kommt, hieß es weiter./stk/mis
BERLIN (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die Ausbreitung gefährlicher Mutationen des Coronavirus wird die Einreise aus der französischen Grenzregion Moselle nach Deutschland erschwert. Mit Wirkung ab ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.