Amsterdam (www.aktiencheck.de) - Die Übernahme der niederländischen TNT Express N.V. (ISIN NL0009739424/ WKN A1JJP8) durch den US-Logistikkonzern United Parcel Service Inc. (UPS) (ISIN US9113121068/ WKN 929198) für 5,16 Mrd. Euro könnte Presseangaben zufolge zehntausende Stellen kosten.
Wie die niederländische Tageszeitung "Het Financieele Dagblad" am Dienstag unter Berufung auf ein Interview mit TNT-CEO Marie-Christine Lombard berichtet, ist im Rahmen der Transaktion ein Abbau von bis zu 20.000 Arbeitsplätzen möglich. Potenzielle Entlassungen sollen dabei gleichermaßen zwischen TNT und UPS aufgeteilt werden, hieß es.
Der TNT Express-Konzern beschäftigt insgesamt 77.000 Mitarbeiter.
Mit der gestern angekündigten Transaktion entsteht ein weltweit führender Logistikkonzern mit einem Jahresumsatz von mehr als 45 Mrd. Euro. Die erwarteten Synergien belaufen sich auf jährlich rund 400 bis 550 Mio. Euro vor Steuern und sollen bis Ende des vierten Jahres nach Abschluss der Transaktion erreicht werden. Die gesamten Integrationskosten werden von UPS über einen Zeitraum von vier Jahren auf rund 1 Mrd. Euro vor Steuern geschätzt.
Die Aktie von TNT Express verliert in Amsterdam aktuell 0,26 Prozent auf 9,42 Euro, die von UPS schloss gestern an der NYSE bei 81,11 US-Dollar. (20.03.2012/ac/n/a)
THEALE, England –
Spirit Semiconductor, ein Wegbereiter für leistungsstarke Datenfunklösungen, verkündete heute, dass ein Umzug in einen neuen Hauptsitz in Theale, Großbritannien, ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.