"Diese Verbrechen wurden möglich, weil Mädchen und Jungen dem Menschen, der sie missbrauchte, vertrauten. Weil die katholische Kirche mit ihren Würden(?)trägern ein schier grenzenloses Selbstverständnis der Unangreifbarkeit wie die Monstranz zu den Prozessionen vor sich hertrug und im Schatten dieser Scheinheiligkeit übelste Taten vollzog. Noch immer - allen unbestrittenen Verbesserungen und Anstrengungen zum Trotz - verheimlichen die Täter in den Soutanen das schreckliche Ausmaß, halten die alten Männer in Rom ihre Hände über die Priester und Bischöfe, die sich so sehr versündigt haben. Solange dies nicht endet, verdient die katholische Kirche nie wieder auch nur das geringste Vertrauen. Zu schlimm, zu böse, zu abstoßend ist das Geschehene."/yyzz/DP/men
DALLAS, Texas - VANCOUVER, British Columbia –
DeepGreen Metals Inc., ein Entwickler von umweltschonenden Batteriemetallen aus ungebundenen polymetallischen Knollen am Meeresboden, gab ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.