FRANKFURT (dpa-AFX) - Am Frankfurter Flughafen wird in der Corona-Flaute die Landebahn Nordwest erneut als Parkplatz für Flugzeuge genutzt. Anders als im März stellt die Lufthansa diesmal dort Großraumflugzeuge ab, wie Sprecher der Fluggesellschaft und des Flughafenbetreibers Fraport am Donnerstag bestätigten. Im Frühjahr parkten auf der jüngsten Frankfurter Piste vor allem kleinere Mittelstreckenjets vom Typ Airbus A320.
Laut Lufthansa sind auf der Bahn derzeit sechs Boeing-Jumbos vom Typ 747-8 und ein Airbus A340-300 geparkt. Insgesamt könne man dort bis zu zehn Großraumflugzeuge hinstellen, sagte ein Sprecher. Man brauche die Nähe zu den Wartungseinrichtungen in Frankfurt. Ursprünglich hatte Lufthansa die hohen Parkgebühren der Fraport kritisiert.
Trotz einer Belebung rund um die Weihnachtstage herrscht am größten deutschen Flughafen weiterhin Corona-Flaute. Wegen des geringen Flugverkehrs wurde die Landebahn Nordwest am Montag bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus dem System genommen. Die übrigen drei Frankfurter Bahnen bleiben im Betrieb. Geschlossen sind auch das Passagier-Terminal 2, Teile des Terminals 1 sowie ab Samstag die Konzernzentrale der Lufthansa./ceb/DP/fba
DGAP-News: Montega AG
/ Schlagwort(e): Konferenz
Erster Virtual Reality Investors Day nimmt Formen an
04.03.2021 / 11:29
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.