Goldpreis
WKN:965515
ISIN:XC0009655157
Anlageklasse: Rohstoffe
Sektor: Edelmetalle

Die boerse.de-Alternative
zum Gold:


boerse.de-Gold
Info
Komplette Navigation anzeigen
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD): Bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Online-Broker über die Börse Stuttgart handelbar! Info.

ROUNDUP: Powell sieht Notwendigkeit für weitere Zinserhöhungen

Dienstag, 07.02.23 20:03
ROUNDUP: Powell sieht Notwendigkeit für weitere Zinserhöhungen
Bildquelle: fotolia.com
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Vorsitzende der US-Notenbank Fed hat künftige Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Inflation in Aussicht gestellt. Es dürften voraussichtlich weitere Maßnahmen notwendig sein, sagte Jerome Powell am Dienstag auf einer Veranstaltung in Washington. Zwar sei im laufenden Jahr mit einem "signifikanten" Rückgang der Inflationsrate zu rechnen. Es dürfte aber noch bis 2024 dauern, bis diese wieder das von der Fed anvisierte Ziel von zwei Prozent erreichen werde.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Powell wies zudem darauf hin, dass der Arbeitsmarkt in den USA in einer "außerordentlich starken Verfassung ist". Sollte die Stärke des Arbeitsmarktes weiter anhalten, könnte der Höhepunkt der Zinserhöhungen höher liegen, sagte der Notenbanker weiter.

Der Notenbankvorsitzende war zuletzt in der vergangenen Woche nach einer Zinsentscheidung Spekulationen an den Finanzmärkten entgegengetreten, wonach die US-Zentralbank noch in diesem Jahr mit Zinssenkungen beginnen könnte. Hintergrund sind Rezessionsängste. An den Finanzmärkten wurde darauf spekuliert, die Fed könnte von ihrem Kampf gegen die hohe Inflation abkehren.

Seit vergangenen März hat die Fed ihre Leitzinsen kräftig erhöht. Damit will sie die hohe Inflation unter Kontrolle zu bringen. Zuletzt wurde der Zins nach der geldpolitischen Sitzung am vergangenen Mittwoch um 0,25 Punkte auf 4,5 bis 4,75 Prozent angehoben.

Bei seinem Auftritt vor dem Wirtschaftsclub in Washington machte Powell aber auch deutlich, dass der Prozess der zurückgehenden Inflation bereits begonnen habe. Allerdings sei dieser noch einem "sehr frühen Stadium" und weitere Fortschritte dürften noch einige Zeit dauern.

Am Devisenmarkt reagierte der US-Dollar mit Kursverlusten auf die Aussagen von Powell. Im Gegenzug stieg der Kurs des Euro am Abend auf ein Tageshoch bei 1,0766 Dollar. Im weiteren Handelsverlauf gab der Euro aber die Gewinne wieder ab und notierte zuletzt auf dem gleichen Niveau wie am Morgen. Am US-Aktienmarkt drehten die Kurse der Standardwerte vorübergehend ins Plus./jkr/he



Quelle: dpa-AFX


Eine echte Pflichtlektüre: Der Leitfaden für Ihr Vermögen!
Jetzt kostenlos anfordern ...


boerse.de-Aktienbrief

Investieren in die besten Aktien der Welt

Der Grundstein für den langfristigen Börsen-Erfolg wird durch die Wahl der richtigen Aktien gelegt! Dabei gilt es aus den weltweit zigtausend börsennotierten Werten jene herauszufiltern, die das investierte Kapital dauerhaft vermehren. Der boerse.de-Aktienbrief identifiziert genau diese Aktien und gibt dazu konkrete Kaufempfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst mit zwei unverbindlichen und kostenlosen Ausgaben!