Synlab Aktie
Synlab-Aktie
WKN:A2TSL7
ISIN:DE000A2TSL71
Land: Deutschland
Branche: Sonstiges
Sektor: Sonstiges
aktueller Kurs:
9,61 EUR
Veränderung:
0,11 EUR
Veränderung in %:
1,18 %

boerse.de-Analyse-Telegramm
vom 30. März 2023 Info.

Top
10

315

1

BOTSI®-Trendmonitor
Synlab auf Rang 293

Komplette Navigation anzeigen

ROUNDUP: Synlab rechnet 2023 mit weniger Umsatz und operativem Gewinn

Montag, 06.02.23 21:39
Kursticker auf einer digitalen Anzeige.
Bildquelle: pixabay
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Laborspezialist Synlab hat seine Jahresziele wegen einer geringeren Nachfrage und niedrigeren Preisen nach unten korrigieren. Der ohnehin in Aussicht gestellte Rückgang von Umsatz und operativem Gewinn dürfte entsprechend noch stärker ausfallen als bisher vermutet. In der Folge will der Vorstand auch das geplante Budget für Zukäufe drastisch reduzieren. Die Synlab-Aktie geriet nach Bekanntwerden der Nachricht nach Börsenschluss unter Druck und notierte auf der Plattform Tradegate viereinhalb Prozent unter dem Xetra-Schlusskurs.

Fondsinnovation des Jahres 2023:
boerse.de-Technologiefonds! Info...


2023 sollen rund 2,7 Milliarden Euro erlöst werden und damit ein Zehntel weniger als bislang erwartet, wie das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Davon dürften nur noch 16 bis 18 Prozent als bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda-Marge) hängen bleiben. Bislang hatte der Vorstand an beiden Enden der Margenspanne zwei Prozentpunkte mehr erwartet.

"Im Januar 2023 haben wir ein geringeres Covid-19-Testvolumen verzeichnet. Darüber hinaus sind die Covid-19 PCR-Preise in einigen unserer Schlüsselmärkte bereits gefallen oder werden voraussichtlich fallen", kommentierte Konzernchef Mathieu Floreani laut Mitteilung. In der Folge habe die Jahresprognose angepasst werden müssen.

Für das laufende Jahr schraubt der Vorstand zudem seine Gelder für potenzielle Übernahmen deutlich herunter. Das ursprüngliche Budget von 200 Millionen Euro sei in etwa halbiert worden, hieß es. Damit wolle das Unternehmen gegensteuern und versuchen, die Produktivität des Vor-Corona-Niveaus zu erreichen.

Bereits im vergangenen Jahr entwickelten sich Umsatz und operativer Gewinn rückläufig. Für 2022 erlöste Synlab auf Basis vorläufiger Zahlen rund 3,25 Milliarden Euro und damit rund 13,6 Prozent weniger als im Vorjahr. Mit der Kennziffer hat der Konzern in etwa sein eigenes Jahresziel geschafft. Allerdings ging der Umsatz mit Corona-Tests bereits im vergangenen Jahr deutlich nach unten: Erwirtschaftete Synlab 2021 noch rund 1,6 Milliarden Euro mit seinen Covid-Produkten, war es vergangenes Jahr nur noch etwa die Hälfte. Dabei verbilligte sich der Preis für einen PCR-Test im Abschlussquartal spürbar.

Für 2022 erreichte Synlab damit eine bereinigte Ebitda-Marge von rund 23 Prozent nach 32,1 Prozent im Vorjahr. Dies sei auf einmalige Kosten hauptsächlich durch das Corona-Segment im vierten Quartal beeinflusst worden, hieß es./ngu/he/la/he



Quelle: dpa-AFX


Eine echte Pflichtlektüre: Der Leitfaden für Ihr Vermögen!
Jetzt kostenlos anfordern ...


boerse.de-Aktienbrief

Investieren in die besten Aktien der Welt

Der Grundstein für den langfristigen Börsen-Erfolg wird durch die Wahl der richtigen Aktien gelegt! Dabei gilt es aus den weltweit zigtausend börsennotierten Werten jene herauszufiltern, die das investierte Kapital dauerhaft vermehren. Der boerse.de-Aktienbrief identifiziert genau diese Aktien und gibt dazu konkrete Kaufempfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst mit zwei unverbindlichen und kostenlosen Ausgaben!