RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >150.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
BERLIN (dpa-AFX) - Die Kanzlerkandidaten von SPD und Grünen, Olaf Scholz und Robert Habeck, wollen für Millionen Menschen in Deutschland Veränderungen bei der Rente. Beide kündigten bei einer Debattenveranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) an, dass im Fall ihres Wahlsiegs anders als heute die Selbstständigen generell in der gesetzlichen Rente abgesichert werden sollen. In der Zeit, in der die Menschen Beiträge zahlten, helfe so ein Schritt auch für die Liquidität der Rentenversicherung, sagte Scholz.
Doch das Hauptmotiv sei, dass heute unzureichend abgesicherten Selbstständigen geholfen werden solle, so Scholz. Habeck sagte, viele sogenannte kleine Selbstständige erzielten im Lauf ihrer Erwerbsbiografie nicht genug Einnahmen für eine Altersabsicherung und seien dann im Alter doch auf die Solidargemeinschaft angewiesen.
Selbstständige würden Rentenfinanzen stabilisieren
Doch auch die Finanzlage der Rentenkasse wäre dann besser, sagte Habeck. Die meisten zusätzlichen Lasten, die mit dem Eintritt der zahlreichen Angehörigen der sogenannten Babyboomer-Generation ins Rentenalter auf die Rentenkasse zukämen, könnten mit einer Einbeziehung der Selbstständigen in die gesetzliche Rente abgedeckt werden, so Habeck.
In Deutschland gibt es mehr als 3,5 Millionen Selbstständige. Einige sind in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert, etwa Handwerker oder Selbstständige mit einem Auftraggeber. Den anderen rät die Rentenversicherung auf ihrer Homepage: "Beginnen Sie mit den für Sie geeigneten Vorsorgemöglichkeiten nun schnellstmöglich. Ihr Ass im Ärmel ist die Zeit. Nutzen Sie diese, um selbst mit kleinen Anlagen am Ende einen ordentlichen Ertrag zu schaffen."/bw/DP/jha
Quelle: dpa-AFX
boerse.de-Börsenzitat:
Ich wüßte nicht, wessen Geist ausgebreiteter wäre, ausgebreiteter sein müßte als der Geist eines echten Handelsmannes.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL