MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat die Ergebnisse des "Autogipfels" der Bundesregierung begrüßt. "Diese flotten Erneuerungsprogramme versehen mit der Elektroprämie sind, glaube ich, auf Bundesebene ein tolles Signal", sagte Söder am Mittwoch in München. Für die bei dem Spitzengespräch am Dienstagabend zugesagte Verlängerung der extra Kaufanreize für Elektroautos bis 2025 habe man sich stets eingesetzt, betonte Söder. Dies sei ein klares Zeichen, "dass wir den Transformationsprozess in der Mobilität nachhaltig beschleunigen". Davon profitiere auch die bayerische Wirtschaft.
Mit drei Milliarden Euro zusätzlich will der Staat der deutschen Autoindustrie weiteren Anschub für den Wandel hin zu klimaschonenderen Fahrzeugen geben. Neben den verlängerten Kaufanreizen für Elektroautos hatte die Bundesregierung beim Gespräch von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Branchenvertretern auch ein Abwrackprogramm für ältere Lastwagen zugesagt./ctt/DP/stw
MOSKAU (dpa-AFX) - Einen Tag nach den Massenprotesten von Anhängern des Kremlkritikers Alexej Nawalny in ganz Russland hat der Kreml von wenigen Menschen auf den Straßen gesprochen. "Jetzt werden ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.