Die Tesla-Aktie steigt und steigt! So steht auf Monatssicht ein Kursgewinn in Höhe von 46% auf der Anzeigetafel - seit Jahresstart 2020 sind es sogar +528%. Und in der 1-Jahres-Betrachtung können sich Tesla-Aktionäre über einen Kursgewinn von 709% freuen. Wie jetzt bekannt wurde, schließt Tesla-Chef Elon Musk ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters mit traditionsreichen Herstellern aus der Branche nicht grundsätzlich aus:
"Wir werden definitiv keinen feindlichen Übernahmeversuch starten", betont Musk am Dienstag bei der Verleihung des Axel Springer Awards in Berlin. Aber wenn ein Konkurrent mit einem Vorschlag auf Tesla zukommen sollte, werde man darüber reden. Tesla ist mit dem Trend zur Elektromobilität zum mit Abstand wertvollsten Autobauer der Welt mit einem Marktwert von rund 550 Milliarden Dollar geworden.
Musk sagte auch, dass nach seiner Einschätzung in zehn Jahren der Großteil neuen Fahrzeuge Fähigkeiten zum autonomen Fahren haben werde. Zugleich werde es bis auf weiteres Situationen geben, in denen die Menschen gern selber fahren. "Es wird aber zunehmend ungewöhnlich sein, das eigene Auto zu fahren." Doch wie geht es jetzt mit der Tesla-Aktie weiter und lohnt sich der Einstieg noch? Klicken Sie hier für eine kostenlose Tesla-Profianalyse ...
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla hat kurz vor dem Ende der Frist eine von Brandenburg geforderte Sicherheitsleistung für den Weiterbau der Fabrik in Grünheide bei Berlin hinterlegt. ...weiterlesen
Value oder Growth? Eine Frage so alt wie die Börse
Die Frage, ob es sinnvoller ist, auf Value- oder auf Growth-Titel zu setzen, ist beinahe so alt wie die Börse selbst. Dabei sind mit der Bezeichnung „Value“ bewährte Unternehmen gemeint, deren Buchwert idealerweise aktuell möglichst niedrig bewertet wird.