NEW YORK (dpa-AFX) - US-Staatsanleihen haben im frühen Handel am Freitag zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,18 Prozent auf 136,79 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Anleihe betrug 1,10 Prozent.
Gestützt wurden die US-Staatspapiere durch die recht schwach erwartete Wall Street. Der künftige Präsident Joe Biden hat zwar im Kampf gegen die Corona-Pandemie und die Wirtschaftskrise ein neues billionenschweres Konjunkturpaket angekündigt. Allerdings habe dieses in seiner jetzigen Form wenig Chancen auf Erfolg, schrieb Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank.
Biden verfügt mit seinen Demokraten zwar über eine Mehrheit im Kongress, doch diese sei nicht immer ausreichend, so Gitzel. Vor allem im Senat sei die Ausgangssituation keine einfache. Angesichts der eher nüchternen Reaktion der Finanzmärkte auf die Pläne von Biden griffen die Anleger bei den als sicher geltenden Staatspapieren zu./la/jkr/he
DUBLIN (dpa-AFX) - Hunderte Menschen haben am Samstag in der irischen Hauptstadt Dublin teils gewaltsam gegen die Lockdown-Maßnahmen in dem Land demonstriert. Zu Zusammenstößen mit der Polizei ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.