STUTTGART (dpa-AFX) - Viele Autofahrer in Deutschland finden einer Umfrage zufolge noch keinen Gefallen an Sprach- und Gestensteuerung oder Touchscreens. Sie drücken in ihrem Wagen lieber ganz altmodisch auf Knöpfe. Knöpfe, Hebel und Schieberegler seien ihnen am liebsten, gaben 37 Prozent in einer repräsentativen Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Auto-Verkaufsplattform mobile.de an. Eine Kombination aus verschiedenen Steuerungselementen finden immerhin 22 Prozent am besten. Einen Touchscreen und/oder Gestensteuerung bevorzugen 16 Prozent. Überwiegend oder ganz per Sprache wollen nur 10 Prozent die Funktionen ihres Autos steuern.
Echte Knöpfe oder Regler wünschen sich die Befragten laut Umfrage vor allem zum Öffnen und Schließen der Fenster, bei den Klima- und den Lautstärkeeinstellungen.
Am häufigsten genannter Vorteil einer Sprachsteuerung war der Sicherheitsaspekt. Hier sahen die Befragten ein Plus an Sicherheit durch weniger Ablenkung. Den größten Nachteil wiederum sahen sie in der Fehleranfälligkeit solcher Systeme./eni/DP/men
PEKING (dpa-AFX) - China legt am Montag die Zahlen für das Wachstum seiner Wirtschaft im abgelaufenen Jahr vor. Da das bevölkerungsreichste Land der Erde das Coronavirus seit dem Sommer weitestgehend ...weiterlesen
Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit hat der Online-Broker Consorsbank die Depots seiner Kunden einem Ost-West-Vergleich unterzogen. Dabei zeigt sich, dass unter Wessis und Ossis eine weitgehende Einigkeit herrscht, wenn es ums Thema Aktienauswahl geht. Denn wie die folgende Tabelle verdeutlicht, variieren die Platzierungen der Top 10 nur um Nuancen.