Viele Anleger unterschätzen bei langfristigen Investments den Zinseszinseffekt, der das Vermögenswachstum ganz erheblich beschleunigen kann. Albert Einstein soll auf die Frage nach der stärksten Kraft im Universum übrigens geantwortet haben: „Das ist der Zinseszins“. Denn der Zinseszinseffekt bedeutet, dass die Wiederanlage von Erträgen zu weiteren Erträgen führt, deren Wiederanlage widerum neue Erträge generiert. Zur Erklärung:
Angenommen eine Geldanlage von 100 Euro wird mit 5% pro Jahr verzinst. Damit beträgt der Zinsertrag im ersten Jahr 5 Euro. Lässt sich ein Anleger diesen Zinsertrag jährlich auszahlen, dann bleibt das zu verzinsende Kapital von 100 Euro natürlich stets gleich. Entsprechend werden auch in den Folgejahren jeweils 5% von 100 Euro, also 5 Euro, ausgezahlt. Ein ganz anderes Ergebnis kommt aber heraus, wenn die jährlichen Zinserträge reinvestiert werden. Denn:
Angenommen der Zinsertrag des ersten Jahres von 5 Euro wird reinvestiert, womit nun 105 Euro zu 5% angelegt werden. Am Ende des zweiten Jahres beträgt der Zinsertrag damit 5,25 Euro, und das Kapital wächst auf 110,25 Euro. Im Folgejahr beträgt der Zinsertrag bereits 5,51 Euro (5% von 110,25 Euro), und das sind schon 10% mehr als im ersten Jahr. Auf diese Weise sorgt der Zinseszinseffekt dafür, dass die Erträge mit zunehmender Dauer exponentiell wachsen. In diesem 5%-Beispiel übersteigen die Erträge das eingesetzte Kapital ab dem 62. Jahr. Grundsätzlich gilt:
Je höher die Rendite, umso stärker und früher wirkt der exponentielle Effekt des Zinseszinses. Zum Vergleich:
Bei jährlichen Geldmarktrenditen von 1% oder 2% dauert es 70 bzw. 35 Jahre, bis sich das eingesetzte Kapital verdoppelt hat. Mit einem Ertrag von 5% p.a. dauert es nur 15 Jahre bis zur Kapitalverdoppelung. Und Anleger, die jährliche Renditen von 9% erzielen (siehe
Gewinnperspektive), können ihr Kapital sogar Vervielfachen. Bereits nach acht Jahren wird das eingesetzte Kapital verdoppelt und binnen 27 Jahren sogar verzehnfacht.
Vermögen entstehen durch langfristige Investments in Top-Aktien, und der Zinseszinseffkt kann zur Vervielfachung der Investments führen. Profitieren daher auch Sie vom langfristigen Wachstum unserer Defensiv-Champions und nutzen Sie den
boerse.de-Aktienfonds für Ihren Vermögensaufbau. Denn gegessen, getrunken und geputzt wird immer!
Quelle: boerse.de