Vermögensverwaltende Fonds-Ranking: Die Besten unter den Topsellern - Fondsnews

Mittwoch, 17.10.18 13:34
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com
Wien (www.fondscheck.de) - RP Rheinische Portfolio Management unterzieht die Verkaufsschlager unter den vermögensverwaltenden Fonds regelmäßig einem Scoring. "FONDS professionell" ONLINE verrät, welche Manager dabei aktuell ganz oben landen - und wer aus den Top-10 fliegt, so die Experten von "FONDS professionell".

Obwohl die Heemann Vermögensverwaltung aus dem nordrheinwestfälischen Gronau schon seit über 20 Jahren am Markt sei, dürfte der Name bis dato nur Kennern der Branche ein Begriff sein. Doch das ändere sich gerade, was insbesondere mit dem FU Fonds Multi Asset Fonds (ISIN LU0368998240 / WKN A0Q5MD) zusammenhänge. Dieser offensive Mischfonds gehöre seit Jahren zu den besten seiner Kategorie, und inzwischen tauche er auch auf einigen Bestsellerlisten im freien Vertrieb auf.

Damit qualifiziere sich der Fonds auch für das Ranking der besten vermögensverwaltenden Topseller-Fonds, die der Kölner Vermögensverwalter RP Rheinische Portfolio Management quartalsweise erstelle. "Der Fonds ist erstmals im Scoring vertreten und direkt auf dem ersten Platz eingestiegen", berichte RP-Portfoliomanager, Mirko Hajek. Der Fonds erfreue sich seit Anfang des Jahres einer steigenden Bekanntheit, die sich in deutlich steigenden Zuflüssen niederschlage. Inzwischen sei das vor zehn Jahren lancierte Portfolio 73,5 Millionen Euro schwer.

"Als einer der wenigen Mischfonds hält sich der FU Fonds im aktuellen Jahr bisher deutlich im grünen Bereich", sage Hajek. "Grund hierfür ist vor allem der globale, unbeschränkte Ansatz, der den Fonds von vielen seiner Wettbewerber in Deutschland unterscheidet."

Nicht mehr unter den Top-Ten vertreten sei der JPM Global Macro Opportunities (ISIN LU0247991580 / WKN A0JKCV). "Der Fonds konnte besonders nach dem Weggang von Manager Talib Sheikh im März nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen, die seinerzeit vor allem in schwierigen Marktphasen erzielt wurden", so Hajek. "Folglich rutschte der Fonds im Ranking deutlich ab."

Das Team der RP Rheinische Portfolio Management analysiere die Bestseller unter den VV-Fonds regelmäßig, weil es mit genau diesen Produkten eine standardisierte Fondsvermögensverwaltung für den deutschen Markt bestücke. Die "Topseller Select Strategie Defensiv" habe den Anspruch, die zehn besten Verkaufsschlager in einem Produkt zu bündeln. "Unser Universum besteht aus Topsellern, die im Wesentlichen zwei Bedingungen erfüllen: Sie müssen seit mindestens drei Jahren am Markt sein und einen vermögensverwaltenden Ansatz verfolgen. Reine Aktien- oder Rentenfonds bleiben also außen vor", sage RP-Geschäftsführer Christian Roch. Um zu sehen, welche Fonds gerade angesagt seien, analysiere RP Topseller-Listen verschiedener Maklerpools, Finanzvertriebe, Direktbanken und Online-Broker. Auch die halbjährliche Bestseller-Auswertung von "FONDS professionell" Deutschland finde dabei Beachtung.

Die Entscheidung, welche zehn Fonds gleich gewichtet im Portfolio landen würden, falle nach einem rein quantitativen Scoring-Modell. Dort würden neben der Performance über drei Jahre vor allem Kennzahlen wie die Information Ratio, der maximale Verlust und die Volatilität einfließen. Berücksichtigt würden außerdem das Momentum und das Verhalten des Fonds in verschiedenen Marktphasen. "Jedes Quartal überprüfen wir, ob unser Portfolio noch mit den Top-Ten aus dem Scoring übereinstimmt", sage Roch.

Im Folgenden welche Bestseller unter den vermögensverwaltenden Fonds derzeit besonders überzeugen könnten (das RP-Scoring basiere auf acht verschiedenen relativen wie absoluten Kennzahlen zu Wertentwicklung und Risiko des Fonds):

FU Fonds Multi Asset Fonds
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 1 von 25
- Fondsvolumen: 73,5 Mio. Euro
- Manager: Ernst Heemann, Ralf De Winder, Nadine Heemann
- Strategie: Offensiver Mischfonds mit hoher Flexibilität
- Stärken: Hohes Renditepotenzial durch unbeschränkten, flexiblen Ansatz
- Schwächen: Höhere Schwankungen durch hohe Aktienquote
- Rang im Vorquartal: Neu

SPSW Global Multi Asset Selection (ISIN DE000A1WZ2J4 / WKN A1WZ2J)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 2 von 25
- Fondsvolumen: 228,3 Mio. Euro
- Manager: Markus Wedel, Achim Plate
- Strategie: Flexibler Mischfonds mit Absolute-Return-Ansatz, Fokus auf kleine/mittlere Unternehmen
- Stärken: Hohe Performance durch starke Einzeltitelselektion
- Schwächen: Größere Zuflüsse könnten Strategie beeinflussen
- Rang im Vorquartal: 1

ACATIS GANÉ Value Event Fonds (ISIN DE000A0X7541 / WKN A0X754)

- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 3 von 25
- Fondsvolumen: 2,49 Mrd. Euro
- Manager: Henrik Muhle, Uwe Rathausky
- Strategie: Defensiver Mischfonds, modellbasierter Value-Ansatz, der um eine Event-Strategie ergänzt werde
- Stärken: Event-Strategie erschließe zusätzliches Renditepotenzial
- Schwächen: Schwächere Partizipation an Aufwärtsphasen
- Rang im Vorquartal: 3

DJE - Zins & Dividende (ISIN LU0553164731 / WKN A1C7Y8)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 4 von 25
- Fondsvolumen: 1,14 Mrd. Euro
- Manager: Jan Ehrhardt
- Strategie: Flexibler Mischfonds, Absolute-Return-Ansatz basierend auf fundamentalen, monetären und markttechnischen Kennzahlen
- Stärken: Stabil mit hoher Partizipation in Aufwärtsphasen
- Schwächen: Hohe Assetklassenkorrelation erfordere weiterhin gutes Markttiming
- Rang im Vorquartal: 6

Phaidros Funds - Balanced (ISIN LU0759896797 / WKN A1JVMV)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 5 von 25
- Fondsvolumen: 413,2 Mio. Euro
- Manager: Georg von Wallwitz, Ernst Konrad
- Strategie: Ausgewogener Mischfonds mit flexibler Aktienquote
- Stärken: Benchmarkfreier und bewährter Top-Down-Ansatz
- Schwächen: Höhere Schwankungen durch langfristige Anlageperspektive
- Rang im Vorquartal: 9

FvS Multiple Opportunities (ISIN LU0323578657 / WKN A0M430)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 6 von 25
- Fondsvolumen: 12,89 Mrd. Euro
- Manager: Bert Flossbach, Elmar Peters
- Strategie: Offensiver Mischfonds, investiert in Qualitätsunternehmen, strategische Goldposition
- Stärken: Risiko werde durch starke Performance entlohnt
- Schwächen: Höhere Schwankungen durch zumeist hohe Aktienquote
- Rang im Vorquartal: 10

4Q-Special Income (ISIN DE000A1JRQD1 / WKN A1JRQD)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 7 von 25
- Fondsvolumen: 765,1 Mio. Euro
- Manager: Peter Dreide
- Strategie: Defensiver Mischfonds mit Fokus auf Spezialsituationen
- Stärken: Durch Fokus auf Spezialsituationen gering korreliert zu traditionellen Assetklassen
- Schwächen: In schwachen M&A-Märkten geringeres Renditepotenzial
- Rang im Vorquartal: 5

IP White (ISIN LU1144474043 / WKN A12FMW)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 8 von 25
- Fondsvolumen: 180,7 Mio. Euro
- Manager: Lars Rosenfeld
- Strategie: Defensiver Mischfonds mit Rentenschwerpunkt
- Stärken: Stabile Entwicklung bei sehr niedriger Volatilität
- Schwächen: Herausfordernde Rentenmärkte könnten Renditepotenzial mindern
- Rang im Vorquartal: 2

M&G Optimal Income (ISIN GB00B1VMCY93 / WKN A0MND8)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 9 von 25
- Fondsvolumen: 25,88 Mrd. Euro
- Manager: Richard Woolnough
- Strategie: Flexibler Anleihefonds mit Aktienbeimischung
- Stärken: Erfahrener Manager mit flexiblem und bewährtem Ansatz im Anleihebereich
- Schwächen: Begrenzte Flexibilität über den Anleihebereich hinaus
- Rang im Vorquartal: 7

Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen (ISIN DE000A0M8HD2 / WKN A0M8HD)
- Rang im RP-Scoring zum 30.09.2018: 10 von 25
- Fondsvolumen: 2,85 Mrd. Euro
- Manager: Frank Fischer
- Strategie: Value-Aktienfonds mit Absicherungsstrategie, Fokus auf unterbewertete kleine und mittlere Unternehmen
- Stärken: Hohe Sicherheitsmarge und dynamische Absicherung
- Schwächen: Kapazitätsausweitung könnte Fondsprofil verändern
- Rang im Vorquartal: 4 (News vom 16.10.2018) (17.10.2018/fc/n/s)



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro

Titel aus dieser Meldung

Datum :
31.10.25
388,68 EUR
0,45 %
Datum :
30.10.25
151,37 EUR
0,01 %
Datum :
30.10.25
308,81 EUR
-0,25 %
Datum :
31.10.25
175,62 EUR
-0,11 %
Datum :
31.10.25
214,37 EUR
0,39 %