Rohstoff Beschreibung
Rohstoffe – ohne sie geht es nicht! Egal, ob Öl, Kupfer oder Silber.
Wenn Sie in einem beheizten Haus leben, ein Auto fahren sowie ein Smartphone
nutzen möchten, dann ist dafür eins unerlässlich: Rohstoffe.
Auch wenn Sie für Ihren Wagen einen Elektroantrieb nutzen, sind jede Menge
Rohstoffe notwendig: Alleine 65 Kilogramm Kupfer! Wenn Sie dann noch wissen,
dass die Nachfrage nach Kupfer in den letzten Jahren um rund 600.000 Tonnen pro
Jahr gewachsen ist, dann ist klar: Rohstoffe können auch ein höchst interessantes Investment sein.
Rohstoffe sind eine eigene Anlageklasse, neben Aktien, Anleihen und Devisen.
Als Anleger haben Sie diverse Möglichkeiten, auf Rohstoffe zu setzen. Sie
brauchen sich also keine Tonne Kupfer zu kaufen und in der Garage zu lagern!
Stattdessen werden die wichtigen Rohstoffe bzw. Futures auf diese an den großen
Rohstoffbörsen CME (Chicago Mercantile Exchange) oder in Europa an der LME (London Metal Exchange) gehandelt.
Diese Futures dann sind die Grundlage für zahlreiche
Derivate, welche von Emittenten angeboten werden.
Hier gibt es von spekulativen Optionsscheinen bis relativ konservativen Garantie-Zertifikaten eine breite Auswahl.
Sie können auch auf einen
Rohstoff-Index setzen. Beispiel: Der S&P GSCI umfasst 24
und der RICI (Rogers International Commodity Index) 36 unterschiedliche Rohstoffe.
Und dann sind da noch die
Rohstoff-Aktien. Vom kleinen Explorer,
der nach neuen Vorkommen sucht, bis hin zum Öl-Giganten wie ExxonMobil finden Sie
hier ein breites Angebot.
Rohstoffe – die Grundlage für alle
Volkswirtschaften weltweit und damit natürlich auch immer wieder Thema im „
Aktien-Ausblick“.
Dort werden starke Preisbewegungen und deren mögliche Auswirkungen auf andere
Anlageklassen besprochen und Hintergründe erläutert. Und das alles für
Sie völlig kostenlos und unverbindlich. Hier können Sie diesen
Newsletter kostenlos anfordern.