Beste Börsenbriefe

beste Börsenbriefe

Im Börsen-Dschungel stets den Überblick zu behalten, fällt vielen Privatanlegern schwer. Wem die Zeit, Lust oder auch ganz einfach das nötige Fachwissen fehlt, um eine eigene Investment-Strategie zu entwickeln bzw. die richtigen Aktien herauszupicken, sucht sich deshalb häufig professionelle Hilfe über einen Börsenbrief. Dabei können einzelne Produkte bereits seit Jahrzehnten eine nachweisbare Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt vorweisen. Allerdings ist es nicht immer ganz leicht, unter den in Deutschland vertriebenen rund 1.000 Börsenbriefen das beste Angebot zu finden. Das liegt vor allem daran, dass sich viele Börsendienste auf ganz verschiedene Themenschwerpunkte konzentrieren und sich deshalb auch für unterschiedliche Anlegertypen eignen. Insofern lässt sich die Frage nach dem besten Börsenbrief auch nicht eindeutig beantworten.

 

Börsenbriefe bieten ein breites Spektrum

 

Genau genommen müsste die Frage aus Sicht des einzelnen Anlegers eigentlich eher lauten: Welche Publikation passt am besten zu mir? Denn Börsenbriefe, die ihren Abonnenten konkrete Hinweise zu einem sinnvollen Ein- oder Ausstieg an den Märkten geben und dabei häufig auch ganze Portfolios kommunizieren, sind sehr vielfältig. Sie erscheinen täglich, wöchentlich, monatlich oder auch fallweise bei Auftreten bestimmter Ereignisse wie z.B. bei der Veröffentlichung von Unternehmenszahlen oder dem Erreichen einer bestimmten Kursmarke. Die Empfehlungen können dabei auf fundamentalen oder technischen Kriterien bzw. auf einer Kombination aus beiden Disziplinen beruhen. Je nachdem, welche Anlageinstrumente eingesetzt werden, kann die Ausrichtung eines Börsendienstes eher defensiver (z.B. Standardwerte bzw. Blue-Chips) oder spekulativer (Hebel-Produkte und Optionsscheine) sein.

 

Der beste Börsenbrief deckt sich mit dem eigenen Anlagestil

 

Die eigene Risikobereitschaft ist ein wichtiger Ansatzpunkt, um den individuell besten Börsendienst für sich zu finden. Dabei gilt es vorab zu klären: Bin ich mehr der konservative Investor, der an einem langfristigen und kontinuierlichen Wachstum des Depots interessiert ist, oder doch eher der kurzentschlossene Trader, der für eine hohe Performance auch etwas größere Schwankungen in Kauf nimmt. Börsenbriefe, die sich auf einen gezielten und dauerhaften Vermögensaufbau fokussieren, richten ihre Analysen und Empfehlungen meist auf den reinen Kauf und Verkauf von Aktien. Dagegen setzen die auf den spekulativen Kurzfristhandel ausgerichteten Börsendienste ganz flexibel auf aktuelle Trends in unterschiedlichen Märkten und zum Teil auch in beide Richtungen (long und short) über entsprechende Hebel-Produkte. Der Anleger muss hier häufig sehr schnell auf Handlungsanweisungen per E-Mail oder SMS reagieren, um nicht den besten Ein- oder Ausstiegszeitpunkt zu verpassen.

 

Die besten Börsenbriefe für jede Risikoklasse

 

Auch der TM Börsenverlag bietet als langjähriger Spezialist rund um das Thema Aktien für jede Risikoklasse den passenden Börsenbrief. Davon konnten sich bereits seit 1987 Tausende Abonnenten überzeugen. Als „Flaggschiff“ für den langfristigen Vermögensaufbau liefert der seit 2002 erfolgreiche boerse.de-Aktienbrief seinen Lesern alle 14 Tage auf Basis eines Drei-Säulen-Trendmodells konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen für die 100 sichersten und erfolgreichsten Aktien der Welt (Champions). Diese absoluten Top-Werte verzeichnen seit mindestens zehn Jahren höhere und konstantere Kursgewinne bei weitaus geringeren Rückschlägen als 99,9% aller börsennotierten Aktien. Als boerse.de-Besucher können Sie die aktuelle Ausgabe des boerse.de-Aktienbrief mit den Empfehlungen aus dem neuen Basisdepot der Woche hier kostenlos downloaden.

Der Leitfaden für Ihr Vermögen

Absolut einzigartig!

So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.