Krones-Aktie: Was werden die Aktionäre dazu sagen?

Donnerstag, 17.05.18 09:56
Bildquelle: fotolia.com


Die Aktie von Krones zeigt sich momentan mit moderater Bewegung (+0,1%) im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages. Damit bewegt sich die Krones-Aktie fast im Gleichschritt mit dem Vergleichsindex MDax, für den es +0,3% nach oben geht. Dabei steuert das Papier von Krones zurzeit 0,2 Punkte auf die gesamte Punkteveränderung (66,5) des MDax bei. Verglichen mit den anderen Index-Aktien liegt die Aktie von Krones heute auf Position 29 und damit im Mittelfeld. Die Krones-Aktie startete heute bei 108,80 Euro in den Handel und verbuchte am Vortag bei moderaten Umsätzen einen Kursgewinn in Höhe von +0,1%.

Wichtig für Aktionäre
Seit 2008 weist die Krones-Aktie einen deutlichen Kursaufschlag von durchschnittlich +10,2% p.a. aus. Ein Einsatz in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 26.351 Euro geklettert. Parallel dazu ist das Anlage-Risiko angesichts der Verlust-Ratio* von 2,24 als hoch einzuordnen. Damit qualifiziert sich das Krones-Papier nach den strengen Anforderungen im boerse.de-Aktienbrief als Champion denn:

Champions-Aktien verbuchen seit mindestens zehn Jahren deutlich höhere und konstantere Kursaufschläge bei weitaus niedrigeren Kursrückschlägen als 99,9% sämtlicher weltweit an der Börse gelisteten Aktien. In boerse.de finden Sie zum Beispiel mehr als 30.000 Aktien – davon erhalten lediglich 100 die Auszeichnung „Champion“. Erfahren Sie jetzt, um welche Aktien es sich dabei handelt – klicken Sie hier…

Warum die Krones-Aktie das Prädikat „Champion“ verdient, können Sie am boerse.de-Renditedreieck sehen. Dieses zeigt Ihnen die durchschnittliche annualisierte Rendite für unterschiedliche Anlagezeiträume. Dabei wird auf der waagerechten Achse das Kauf- und auf der senkrechten Achse das Verkaufsjahr dargestellt.



Die Krones-Aktie überzeugt seit 2008 mit Kursaufschlägen von im Mittel 10,2% jährlich und qualifiziert sich dementsprechend als Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit den laut Performance-Analyse sichersten und besten Aktien der Welt etwa alle vier Jahre verdoppeln möchten, können Sie hier die aktuelle Ausgabe vom boerse.de-Aktienbrief kostenfrei downloaden…

Was braut sich da zusammen? Seit dem 6-Monats-Hoch bei 115,80 hat die Krones-Aktie 6,0% an Wert verloren – bis zum 12-Monats-Hoch vom 02.10.2017 fehlen damit noch 6,3%. Das Rekordhoch vom 02.10.2017 gerät jetzt in greifbare Nähe, denn der Abstand beträgt nur noch 9,9%. Im MDax erreichten in 2018 bislang 24 Aktien ein neues Allzeit-Hoch, das entspricht einer Quote von 48%. Derzeit notieren 10-Aktien auf Allzeit-Hoch-Niveau, während sich 26 Werte in der Nähe des 5-Jahres-Hochs befinden. Verglichen mit den Branchen-Pendants (Maschinenbauer) präsentiert sich die Krones-Aktie heute im Mittelfeld (WashTec (+1,6%), König + Bauer St (+0,4%), MAN St (-2,7%)). Auch in der 6-Monats-Betrachtung rangiert die Krones-Aktie (+0,5%) im Mittelfeld unter den Branchen-Pendants: Caterpillar (+10,1%), WashTec (+0,3%), Drägerwerk Vz (-38,1%).

Krones im Fokus:
Das in Neutraubling ansässige Unternehmen wird aktuell von Christoph Klenk geleitet. Dabei zählt Krones 15.229 Arbeitnehmer. Bei derzeit 42,5% Streubesitz hält Familie Kronseder Konsortium GbR mit 51,6% die meisten Aktien. An der Börse kostet Krones aktuell 3,4 Milliarden Euro, sodass es sich hierbei um einen Mid Cap handelt. In den nachfolgenden Indizes ist Krones zum Beispiel enthalten: HDAX, CDAX, Classic All Share, Prime All Share, DAX Industrie, DAXplus Export Strategy Performance und DAXplus Family. Unternehmen mit einem ähnlichen Geschäftsfeld sind beispielsweise Rheinmetall, Caterpillar und MAN St.

Tipp: Hier finden Sie den aktuellen Krones-Aktienkurs


* Die Verlust-Ratio ist eine Kennzahl, in der die Häufigkeit eines Kursverlustes mit dem gewichteten Durchschnittsverlust multipliziert wird. Je höher die Verlust-Ratio, desto höher das Risiko der Aktie. Zusammen mit der geoPAK10 und der Gewinn-Konstanz bildet diese Kennzahl die Basis der Performance-Analyse. Warum die Performance-Analyse so erfolgreich ist, können Sie hier gerne nachlesen...

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz