... Zwei neue Top-Investments für Langfristanleger

Mittwoch, 17.04.13 16:55
Bildquelle: iStock by Getty Images

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Schade: Gestern Abend haben die Eishockey-Spieler der Starbulls Rosenheim das entscheidende Match der Play-Off-Halbfinalserie gegen die Steelers aus Bietigheim-Bissingen knapp verloren. Das freut wiederum meinen geschätzten Kollegen Christoph Scherbaum vom BAC-Börsen-Ausblick, der den Steelers die Daumen drückte. Und für die Niederlage bin ich ihm jetzt auch noch eine Kiste Augustiner schuldig.

Mit dem Münchner Bier kommen wir auch gleich wieder zur Börse. Denn Gerstensaft aus der bayrischen Landeshauptstadt erfreut sich nicht nur im Schwabenländle großer Beliebtheit. Die meisten der Münchner Brauereien gehören mittlerweile zu internationalen Großkonzernen. Und einer davon wird nun zum Monatswechsel in die Riege der 100 Aktienbrief-Champions aufsteigen. Denn:

Im boerse.de-Aktienbrief vergleichen wir alle drei Monate die Performance-Kennzahlen unserer Champions mit denen einer Tausende Werte umfassenden Beobachtungsliste. Damit wird sichergestellt, dass stets nur die Aktien mit dem langfristig besten Chance-Risiko-Profil unser Qualitätssiegel erhalten. Beim jüngsten Kennzahlen-Check hat mein Team jetzt wieder zwei neue Top-Investments herausgefiltert. Konkret:


Bei einem der beiden Aufsteiger handelt es sich, wie bereits angesprochen, um einen internationalen Bier-Giganten. Dass diese Aktie eine Bereicherung für jedes Langfristdepot darstellt, verdeutlicht der Blick auf die Performance-Kennzahlen.

In den vergangenen zehn Jahren schraubten sich die Kurse im Schnitt um 20% pro Jahr nach oben. Und quasi als „Absacker“ erhalten Aktionäre derzeit 2,2% Dividendenrendite. Gleichzeitig errechnet sich für den Champions-Aufsteiger auf Basis der Performance-Analyse ein deutlich unterdurchschnittliches Anlagerisiko.

Genauso überzeugend sieht es beim zweiten Champions-Neuling aus:



Dieser stammt aus Finnland und kann ebenfalls mit ausgezeichneten Kennzahlen aufwarten. Denn die Notierungen kennen schon seit Jahren – fast wie mit dem Lineal gezogen – nur den Weg nach oben. Im Mittel verzeichneten Anleger dabei seit 2003 jährliche Kursgewinne von satten 25%. Und auch die aktuelle Dividendenrendite von 2,9% kann sich durchaus sehen lassen, während die Risikokennziffer deutlich unterdurchschnittlich ausfällt.

Angesichts dieser beeindruckenden Performance-Daten dürften die beiden Aufsteiger den Lesern des boerse.de-Aktienbriefs noch sehr viel Freude bereiten. Die Namen der beiden neuen Champions und welche Werte dafür auf unsere umfangreiche Beobachtungsliste zurückgestuft werden, können Sie jetzt direkt im druckfrischen Aktienbrief nachschlagen, der soeben in Ihrem E-Mail-Postfach eingetroffen sein sollte.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Falls Sie noch nicht zum ständig wachsenden Kreis unserer begeisterten Leser zählen und dennoch wissen möchten, welche Top-Investments sich hinter diesen Charts verbergen, können Sie den boerse.de-Aktienbrief selbstverständlich gerne zu einem kostenlosen Test anfordern.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz