Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
es gibt wenige Unternehmen, die auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken können. In der Regel trifft das meist auf kleine familiengeführte Unternehmen zu. Doch auch unter den Dax-Riesen gibt es einige, die man durchaus als Traditionsunternehmen bezeichnen kann. Eines davon feiert in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen.
Zukunft durch Wandel
Es mag abgedroschen klingen, aber erfolgreiche Unternehmen zeichnen sich durch ihren kontinuierlichen Wandel aus. Gerade bei forschungsintensiven Branchen wie dem Pharmasektor sichert nur dieser Wandel das Fortbestehen. Wenn dann noch zukunftsträchtige Sparten hinzugekauft werden, hat man ein Unternehmen das gut durch die Zeit kommt. Solche Faktoren sind bei Champions-Aktien elementar. Nur wenn ein Unternehmen über lange Zeit bewiesen hat, dass es solide Gewinne erwirtschaftet, ist es für den langfristigen Vermögensaufbau geeignet.
Pharma und ein bisschen Chemie
Ein Musterbeispiel für ein solches Unternehmen ist Bayer. Die Leverkusener feierten vor kurzem das 150-jährige Bestehen und bewiesen in den diese Woche vorgelegten Quartalszahlen, dass die Gewinne weiter sprudeln:
Mit einem Umsatzwachstum von 1,9 Prozent auf 10,36 Mrd. Euro erzielte Bayer ein Betriebsergebnis EBIT von 1,29 Mrd. Euro. Das entspricht einem Anstieg um 73,9 Prozent und hängt mit niedrigeren Sondereinflüssen zusammen. Das Konzernergebnis stieg um 74,8 Prozent auf 841 Mio. Euro. Während das Kerngeschäft Pharma dank neuer Produkte überzeugen konnte, kann Bayer auch mit den anderen Geschäftsbereichen, die eher im Chemiesegment liegen, punkten.
Die Hausse geht weiter
Mit starken Zahlen geht auch in der Regel ein starker Kursverlauf einher.
Quelle: boerse.de