(boerse.de) - Die BayernInvest plant die Auflegung eines aktiven ETF auf Mittelstandsanleihen. Aktive ETFs führen die Vorteile von aktiv gemanagten Investments und passiven ETFs zusammen. So werden sie beispielsweise fortlaufend an der Börse gehandelt, so dass eine kontinuierliche Preisfeststellung erfolgt. Das neue Produkt soll als herkömmlicher aktiver Investmentfonds starten und nach der Notierung an der Stuttgarter Börse als aktiver ETF verfügbar sein.
Mittelstandsanleihen hatten in der Vergangenheit große Beachtung bei den Anlegern gefunden, da sie mit höheren Renditen verbunden sind. Solche Schuldverschreibungen werden in einem speziellen Segment der Börse gehandelt. In der Vergangenheit erwiesen sich aber einige Anleihen als riskant. Durch den BayernInvest Deutsche Mittelstandsanleihen UCITS ETF (ISIN: LU0903441706) erhalten die Investoren ein höheres Maß an Streuung. Der Fonds berücksichtigt nur Schuldverschreibungen, die ein Mindestvolumen und ein definiertes Mindestrating vorweisen können. Die jährliche Verwaltungsgebühr beläuft sich auf 1,05 Prozent.
Quelle: boerse.de