Rosenheim (boerse.de) - Der erste aktive ETF des kalifornischen Vermögensverwalters Pimco, der Pimco Total Return ETF, feiert sein einjähriges Jubiläum. Die zur Allianz gehörende Tochtergesellschaft sorgte mit der Auflegung eines aktiven ETFs am 1. März 2012 für eine große Resonanz in der ETF-Branche. Der aktive ETF konnte inzwischen den parallel laufenden herkömmlichen Rentenfonds von Pimco in der Wertentwicklung übertreffen. Der berühmte Anleihenexperte Bill Gross ist für beide Fonds verantwortlich. Der ETF verzichtet auf den Einsatz von Derivaten.
Der Pimco Total Return ETF verwaltet ein Gesamtvermögen in Höhe von 4,1 Milliarden US-Dollar, während der aktive Investmentfonds mit dem gleichen Anlageschwerpunkt über eine Summe von 286 Milliarden US-Dollar verfügt. Bill Gross hält eine noch bessere Performance für möglich, wenn der ETF auch ausländische Schuldverschreibungen und inflationsgeschützte Anleihen der US-Regierung mit einbezieht.
Der erste aktive ETF des kalifornischen Vermögensverwalters Pimco, der Pimco Total Return ETF, feiert sein einjähriges Jubiläum. Die zur Allianz gehörende Tochtergesellschaft sorgte mit der Auflegung eines aktiven ETFs am 1. März 2012 für eine große Resonanz in der ETF-Branche. Der aktive ETF konnte inzwischen den parallel laufenden herkömmlichen Rentenfonds von Pimco in der Wertentwicklung übertreffen. Der berühmte Anleihenexperte Bill Gross ist für beide Fonds verantwortlich. Der ETF verzichtet auf den Einsatz von Derivaten.
Der Pimco Total Return ETF verwaltet ein Gesamtvermögen in Höhe von 4,1 Milliarden US-Dollar, während der aktive Investmentfonds mit dem gleichen Anlageschwerpunkt über eine Summe von 286 Milliarden US-Dollar verfügt. Bill Gross hält eine noch bessere Performance für möglich, wenn der ETF auch ausländische Schuldverschreibungen und inflationsgeschützte Anleihen der US-Regierung mit einbezieht. Quelle: boerse.de