Anleger kaufen ETFs in der Krise

Freitag, 26.08.11 12:10
Bildquelle: fotolia.com
Rosenheim (boerse.de) - Die enorme Unsicherheit an den internationalen Finanzmärkten und die hohe Verschuldung einzelner Staaten haben das Handelsvolumen von ETFs auf ein Rekordniveau schnellen lassen. Das Volumen stieg, wenn man drei Jahre vergleicht, auf den höchsten Wert. An der Börse Stuttgart kauften und verkauften Privatanleger Indexfonds im Wert von 320 Millionen Euro.

 

Das Handelsvolumen verdreifachte sich in den Krisenwochen gegenüber dem Wochendurchschnitt im Jahr 2011. Einige Privatanleger nutzten den beträchtlichen Kursverfall für einen Neueinstieg in den Aktienmarkt. Kauforders überwogen sogar geringfügig die Verkaufspositionen. Profitieren konnten von der Umschichtung besonders Dax-ETFs. Die Anleger bevorzugten aufgrund der Unsicherheit an den Börsen den deutschen Heimatmarkt. Abgestoßen wurden hingegen Fonds auf Schwellenländer.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz