Australien plant die Einführung aktiver ETFs

Freitag, 15.06.12 17:54
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Wie bei einer ETF Konferenz in Sydney bekannt wurde, plant die australische Börse (Australian Securities Exchange) die Einführung aktiver ETFs, wie es sie bereits in den USA gibt. Experten gehen davon aus, dass die Einführung aktiv gemanagter Indexfonds der ETF-Branche einen weiteren Schub geben könnte.

 

McKinsey & Co. sagen für die USA voraus, dass aktive ETFs bis zum Ende Jahrzehnts ein verwaltetes Gesamtvermögen von einer Billion US-Dollar erreichen könnten. Überdurchschnittliche Zuwachsraten würden auch für die kanadische und die australische ETF-Branche erwartet, hob Howard Atkinson von Horizons ETF hervor. Die Rahmenbedingungen und die demografische Entwicklung in Kanada und Australien seien vergleichbar.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz