Berliner Morgenpost über den boerse.de-Aktienbrief
Freitag, 10.07.09 14:54
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Die
Berliner Morgenpost greift in ihrer Online-Ausgabe eine Empfehlung aus
dem
boerse.de-Aktienbrief auf:
Lindt & Sprüngli Stopp-Buy-Limit bei 1.380,50
Euro
boerse.de-Aktienbrief
Die Experten von "boerse.de-Aktienbrief"
raten bei der Aktie von Lindt & Sprüngli das
Stopp-Buy-Limit bei 1.380,50 Euro zu setzen.
Seit mehr als 160 Jahren sei der Name Lindt & Sprüngli
ein Synonym für Hochgenuss in Schokoladenform. Heute seien die
Schweizer sogar Weltmarktführer im Premium-Segment und
würden mit immer neuen Kreationen den Kundengeschmack treffen.
Zurzeit würden Restrukturierungsmaßnahmen umgesetzt,
die bspw. den Vertrieb in den USA auf Flagship-Läden
reduzieren und die Produktion auf weniger Standorte konzentrieren
würden.
Im abgelaufenen Jahr habe Lindt & Sprüngli bei nahezu
unveränderten Umsätzen (2,9 Mrd. Schweizer Franken)
einen Rekordgewinn von 262 Mio. Franken (+4%) erzielt. Die Aktie habe
Anlegern auf Dekaden-Sicht bei niedriger Verlust-Ratio (2,19) im
Schnitt jährlich 10% Kursgewinn (Gewinn-Konstanz: 87%)
gebracht. Dennoch sei Lindt & Sprüngli in der
zurückliegenden Baisse hart abgestraft worden. Seit dem Tief
im März habe das Unternehmen aber bereits wieder 31% aufgeholt
und notiere nun nur noch knapp unterhalb des GD200.
Da sich beim nächsten Aufwärtstrendwechsel die Chance
auf 85% Gewinn bis zum ATH eröffnet, platzieren die Experten
von "boerse.de-Aktienbrief" ihr Stopp-Buy-Limit für die Lindt
& Sprüngli-Aktie bei 1.380,50 Euro (bislang 13
Empfehlungen, Schnitt +9%). (Ausgabe 191 vom 01.07.2009)
Diese Meldung wurde in
gleichem Wortlaut auch veröffentlicht auf:
Produktinfo: Im boerse.de-Aktienbrief
finden Sie
konkrete Anlageempfehlungen und damit alles über die
Champions-Aktien, den boerse.de-Champions-Index und die
Performance-Analyse. Jetzt testen