Capped Bonus-Zertifikat auf Rheinmetall: Gelungener Auftakt - Zertifikateanalyse
Freitag, 02.07.21 11:00
Bildquelle: Rheinmetall AG
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Capped Bonus-Zertifikat (ISIN DE000SF1S5K2 / WKN SF1S5K) der Société Générale auf die Aktie von Rheinmetall (ISIN DE0007030009 / WKN 703000) vor.
Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall sei mit einem kräftigen Gewinnsprung ins neue Jahr gestartet. Bei einem Umsatzanstieg um rund 3,5 Prozent auf gut 1,4 Mrd. Euro sei das operative Ergebnis im ersten Quartal im Jahresvergleich von 34 auf 87 Mio. Euro nach oben geschnellt. Die entsprechende Marge habe von 2,5 auf 6,2 Prozent zugelegt. Das Ergebnis nach Steuern habe auf 58 Mio. Euro sogar mehr als verdreifacht werden können, wie der Konzern mitgeteilt habe. Der Auftragsbestand habe bei rund 13,3 Mrd. Euro und damit 29 Prozent höher als im Vorjahr gelegen.
Vor allem die anhaltende wirtschaftliche Erholung der Automobilindustrie spiele dem Konzern in die Karten. Zudem habe Rheinmetall von vorgezogenen Munitionslieferungen profitiert. Bei der Ergebnissteigerung habe der Konzern außerdem auf die Kostensenkungen verwiesen, die 2020 als Reaktion auf die pandemiebedingten Produktionsrückgänge in der Automobilindustrie eingeleitet worden seien. Diese sollten sich auch im weiteren Jahresverlauf bemerkbar machen. Rheinmetall sei daher zuversichtlich, seine Ziele für 2021 erreichen zu können. Diese sähen ein Umsatzwachstum zwischen 7 und 9 Prozent sowie eine Ergebnisrendite zwischen 9 und 10 Prozent vor.
Die Aktie komme seit Monaten dennoch kaum vom Fleck - UBS-Analyst Sven Weier nenne dafür zwei mögliche Gründe: Rheinmetall mache derzeit zwar alles richtig. Allerdings könne das Unternehmen nichts dagegen tun, dass die Anleger vor der Bundestagswahl Vorsicht hätten walten lassen und sich zudem die Aktionärsbasis auf solche Investoren verenge, die nicht an nachhaltigen Anlagekriterien interessiert seien.
Statt zur Aktie sollten Anleger daher derzeit besser zu Bonus-Investments greifen (WKN SF1S5K), so die Experten vom "ZertifikateJournal". (Ausgabe 25/2021) (02.07.2021/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.