Die Aktie des Quantencomputing-Pioniers D-Wave Quantum zählt zu den spannendsten Zukunftswerten im Anlageuniversum des neuen Dienstes boerse.de-Megatrend-Aktien. In der Rückrechnung auf Basis des BOTSI®-Advisors, der speziell auf langfristige Trendthemen wie künstliche Intelligenz, Halbleiter, Robotik, Blockchain oder Verteidigung ausgerichtet ist, hätte die D-Wave-Aktie seit Dezember 2024 ein beeindruckendes Plus von 409% erzielt (Stand: 20. Oktober 2025). Diese Entwicklung unterstreicht das enorme Potenzial des Unternehmens und zeigt, wie stark Megatrend-Titel von Zukunftstechnologien profitieren können.
D-Wave Quantum ist einer der führenden Entwickler sogenannter Annealing-Quantencomputer, die auf die Lösung komplexer Optimierungsaufgaben in Industrie, Logistik und Finanzwesen spezialisiert sind. Im Unterschied zu anderen Wettbewerbern wie beispielsweise IBM oder Rigetti bietet D-Wave allerdings bereits kommerziell nutzbare Systeme, was ein entscheidender Vorsprung in einem noch jungen Markt sein kann.
Vergangene Woche sorgte das Unternehmen mit einem neuen Millionenvertrag in Europa für Schlagzeilen: Eigenen Angaben zufolge hat D-Wave mit Swiss Quantum Technology SA (SQT) eine Vereinbarung geschlossen, um einen Advantage2-Annealing-Quantencomputer in Europa einzuführen. Der Vertrag beinhalte dabei sowohl eine Zahlungsverpflichtung von SQT an D-Wave in Höhe von zehn Millionen Euro als auch die Option zum späteren Kauf des Systems. D-Wave baut damit seine Präsenz auf dem Kontinent weiter aus und reagiert auf die steigende Nachfrage nach energieeffizienter Hochleistungsrechenleistung. Gleichzeitig wächst das Interesse institutioneller Investoren: Medien berichten über Milliardeninvestitionen großer Finanzhäuser in das Quantencomputing-Ökosystem – ein Trend, von dem D-Wave klar profitiert könnte.
Getrieben von der positiven Nachrichtenlage und einem steigenden Marktinteresse, erreichte der Kurs des Titels aus dem boerse.de-Megatrend-Aktien-Universum vergangene Woche ein neues Allzeithoch. Analysten betonen außerdem, dass D-Wave mit seiner praxiserprobten Quantum-Annealing-Technologie näher an der industriellen Anwendung ist als viele Wettbewerber. Das stärkt die Position des Unternehmens als Pionier auf dem Weg in das Zeitalter des Quantencomputings.
Auch wenn die eindrucksvolle Performance der boerse.de-Megatrend-Aktie bislang auf Rückrechnungen basiert, verdeutlicht sie das Potenzial, das in D-Wave und ähnlichen Zukunftswerten steckt. Allein der Markt für Quantencomputing dürfte laut Experten in den kommenden Jahren explosionsartig wachsen – angetrieben durch die Integration in Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit oder Big Data.
Der neue Service boerse.de-Megatrend-Aktien (hier kostenlos testen) wurde entwickelt, um Anlegern genau solche Trendfolge-Gelegenheiten zugänglich zu machen. Das Konzept basiert auf dem erfolgreichen BOTSI®-Advisor (Best-of-Trends-System-Investment), der für Megatrend-Aktien aus den Bereichen KI, Robotics, Clean Energy, Defence und Co. adaptiert wurde. Mit Erfolg: In der Rückrechnung erzielte das System ein beeindruckendes Ergebnis von +30% pro Jahr.
Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,
Ihre
Miss boerse.de
Quelle: boerse.de