Daran erkennen Sie langfristige Gewinneraktien

Dienstag, 27.02.18 09:37
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

für unsere deutschen Olympioniken gibt es aktuell allen Grund zu feiern. Denn mit 14 Goldmedaillen, zehn Silbermedaillen und sieben Mal Bronze ist Deutschland zur zweitbesten Wintersportnation hinter Norwegen aufgestiegen und erzielte das beste Resultat bei Winterspielen seit der Wiedervereinigung.

Ein tolles Ergebnis! Übertragen auf die Börse fällt mir dabei eine Auszeichnung für Aktien ein, mit der sich im vergangenen Jahr 21 unserer 25 Defensiv-Champions krönen konnten (im laufenden Jahr: zwölf). Es handelt sich um neue Allzeithochs, die für Aktien ein wichtiges Qualitätskriterium darstellen. Denn:

Die Aktienkursentwicklung an der Börse ist langfristig betrachtet ein Spiegelbild der Geschäftsentwicklung eines Unternehmens. Zeichnet sich also ein Unternehmen durch kontinuierlich neue Rekordgewinne aus, so schlägt sich dies auch über kurz oder lang in sukzessive steigenden Aktienhöchstständen nieder.

Allzeithochs: Alle Anleger sind im Gewinn!

An der Börse sind Allzeithochs auch deshalb von so großer Bedeutung, da hier alle investierten Anleger im Gewinn liegen. Deshalb haben auch weniger Anleger ein Interesse daran, ihre Aktien zu verkaufen. Denn gerade Aktionäre, die Kursverluste verzeichnen, neigen häufig zum Verkauf, wenn die Kurse wieder in den Bereich der Einstandspreise klettern. Diese sogenannten Kompensationsverkäufe bleiben bei Aktien, die auf Rekordhochs notieren, also aus, womit der Weg für weitere Kursanstiege geebnet ist.

Zu den langfristigen Gipfelstürmern, die in den vergangenen 20 Jahren reihenweise neue Allzeithochs markiert haben, gehören auch die folgenden Defensiv-Champions aus dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY):

Für Defensiv-Champions gehören Allzeithochs zum guten Ton

Unser Defensiv-Champion Ball, der weltweit größte Hersteller wiederverwertbarer Verpackungen, markierte seit 1998 in 16 Jahren neue All-Time-Highs. Dabei legte die Aktie in diesem Zeitraum im Schnitt um bemerkenswerte 16% p.a. zu. General Mills, der sechstgrößte Lebensmittelhersteller der Welt (u.a. Knack & Back), kletterte in ebenfalls 16 der vergangenen 20 Jahre auf neue historische Kursgipfel (Kursgewinn: 6% p.a.; zuzüglich aktuell 4% Dividendenrendite).

Auch unser Defensiv-Champion Fiserv erreichte in 16 der vergangenen 20 Jahre neue historische Rekordmarken. Dies gelang dem US-Zahlungsverkehrdienstleister seit 2010 sogar in jedem Jahr. Dabei verzeichnet Fiserv seit 1998 eine satte Kursrendite von im Mittel 15% p.a. Fielmann verbesserte sich auf 20-Jahres-Sicht im Mittel um 13% p.a. (Dividendenrendite: 3%) und kletterte dabei in 15 Jahren auf neue historische Kursgipfel. Diese Erfolgsserie hält jetzt schon seit 2004 und damit 14 Jahre in Folge an!

Der britische Defensiv-Champion TJX Companies – in Europa für die Bekleidungs- und Heimtextilienkette T. K. Maxx bekannt – ist ebenfalls ein Garant für reihenweise neue historische Höchststände! Denn seit 1998 legte TJX Companies die historische Messlatte in 17 Jahren höher. Dieser tolle Steigflug sorgte in den vergangenen 20 Jahren für Kursgewinne von durchschnittlich 15% p.a. Sie sehen:

Auf Defensiv-Champions setzen

Die Beispiele haben gezeigt, dass ein wichtiges Qualitätsmerkmal für langfristig erfolgreiche Aktien darin besteht, neue Allzeithochs zu markieren. Und genau das erreichen unsere Defensiv-Champions mit schöner Regelmäßigkeit, wie Ball, General Mills, Fiserv, Fielmann und TJX Companies beispielhaft gezeigt haben! Schauen Sie sich dazu doch einfach auf boerse.de die langfristigen Kurshistorien unserer Defensiv-Champions an. Die Übersicht unserer Aktienauswahl finden Sie unter www.bcdi-aktienfonds.de.

Herzliche Grüße

Oliver A. Garn
Leiter BCDI-Strategie

P.S.: „Langweilig, aber renditestark“ urteilte FOCUS-MONEY und setzte deshalb den boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) auf die Liste der besten Geldideen 2018. Denn der BCDI hat in den 43 Monaten seit Börseneinführung 41,66% und damit 10,20% pro Jahr zugelegt. Starten auch Sie 2018 mit dem BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) durch!

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz