Das „urlaubssichere” Depot: Warum Saisonalität langfristig keine Rolle spielt

Montag, 10.07.23 10:08
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

alljährlich zum Start der Sommer- und Reisesaison kursieren in der Presse Tipps und Tricks, um das Aktiendepot „urlaubssicher” zu machen. Also möglichst so zu gestalten, dass man einige Wochen keinen Blick in die Banking-App werfen muss oder gar nach der Rückkehr vor einer bösen Überraschung zu stehen kommt. Alle Depot-Tipps für einen entspannten Urlaub sind zwar gut gemeint, doch für langfristig orientierte Champions-Anleger eigentlich überflüssig. Denn zum einen funktionieren saisonale Anlagestrategien nicht immer, zum anderen ist ein diversifiziert aufgestelltes Champions-Depot ohnehin eine „entspannte” Anlageform, die man getrost eine Weile „liegenlassen” kann.

Champions haben immer Saison



Der Sommer gilt zwar in Sachen Saisonalität nicht gerade als die beste Börsenphase. Doch ein Blick auf die vergangenen Jahre zeigt, dass die „Sell in Summer Strategie” z.B. beim Dax nicht immer aufgeht: Zwischen Mai und September 2020 stieg der Deutsche Leitindex beispielsweise von 10.800 auf 13.000 Punkte – ein Plus von rund 20%. Im selben Zeitraum gewann der Dax 2021 immerhin 4,5%, im Jahr 2022 gab es dann einen inflationsbedingten Rücksetzer, aber 2023 sah zumindest die Frühsommersaison ganz vielversprechend aus.

Doch sogar für den Fall, dass die Sommersaison an der Börse einmal schwach ausfallen sollte, können sich langfristig orientierte Champions-Investoren entspannt zurücklehnen. Denn der BCI-Chart zeigt, dass der boerse.de-Champions-Index, bestehend aus den 100 langfristig besten Aktien der Welt, vorbildlich „von links unten nach rechts oben” verläuft. Sprich: Sogar nach Schwächephasen immer wieder zu neuer Hochform aufläuft.



Seit dem 31.12.1999 errechnen sich (Stand: 5. Juli 2023) beim BCI eine Rendite von im Mittel +7,3% p.a. und eine deutliche Outperformance gegenüber dem MSCI World.

Depot-Check nutzen und diversifiziert in Fonds investieren



Anleger, die von der sehenswerten Performance des BCI profitieren möchten, können sich übrigens mit dem Anlageservice myChampions100 ganz einfach an allen 100 Champions gleichzeitig beteiligen. Damit sind Sie automatisch maximal diversifiziert in die besten Aktien der Welt investiert. Sie möchten Ihr Champions-Depot lieber selbst zusammenstellen? Auch hierfür bieten wir den perfekten „Urlaubs-TÜV”. Denn als boerse.de-Aktienbrief-Leser können Sie einmal pro Jahr einen kostenlosen, gründlichen Depot-Check vornehmen lassen.

Besonders gut für eine entspannte Langfrist-Anlage eignen sich natürlich auch diversifizierte Aktienfonds. Da Anleger in einen „Korb” aus Aktien verschiedener Branchen und Regionen investieren, ist das Verlustrisiko geringer als bei Einzelaktien. Natürlich sind auch hier unsere Champions-Aktien mit von der Partie. So investiert beispielsweise der boerse.de-Aktienfonds breit gestreut in 33 Champions, die sich durch sehr starke Marken auszeichnen, zumeist Marktführer sind und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile besitzen, die Investmentguru Warren Buffett als „Burggraben" bezeichnet. Der boerse.de-Weltfonds investiert in bis zu 28 Champions und hat sich das Ziel gesetzt, risikoreduzierte Aktienmarktrenditen zu erzielen. Für Tech-Fans empfiehlt sich der boerse.de-Technologiefonds für Zukunftstrends, und Dividendenjäger können sich wahrscheinlich für den neuen boerse.de-Dividendenfonds begeistern, der auch zur Urlaubszeit ein passives Einkommen generiert.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen – und Ihrem Depot – einen erholsamen Sommerurlaub!

Ihre
Miss boerse.de

P.S.: Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz