Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
während Apple zum Jahresauftakt den ersten Gewinnrückgang seit fast zehn Jahren ausweisen musste, schaffte es der große südkoreanische Widersacher Samsung im ersten Quartal des Jahres, den nun schon sechsten Gewinnanstieg in einem Quartal in Folge auf das Parkett zu zaubern und erneut eine neue Rekordmarke zu erreichen. Gleichzeitig schaffte es Samsung seine Smartphone-Absätze deutlich stärker als Apple zu steigern, was dem Unternehmen noch mehr Marktanteile bescherte. Im Detail:
Zwischen Januar und März konnte Samsung seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal um 42 Prozent auf 7,2 Bio. Südkoreanische Won bzw. rund 4,9 Mrd. Euro steigern. Das operative Ergebnis wurde sogar um 54 Prozent auf 8,8 Bio. Won bzw. 6,1 Mrd. Euro gesteigert. Beim Umsatz ging es in der gleichen Zeit um 17 Prozent auf 52,9 Bio. Won oder etwa 36,0 Mrd. Euro nach oben. Das Unternehmen profitierte einmal mehr von den sehr guten Absätzen bei seinen Smartphones. Dabei hat der Verkauf der neuen Spitzenmodelle aus der Serie Galaxy S4 gerade in Südkorea begonnen. Am Samstag soll dann auch der Verkauf außerhalb Südkoreas losgehen.
Laut Unternehmensangaben ist die Nachfrage nach dem neuen Zugpferd Samsungs Galaxy S4 jedoch höher als erwartet ausgefallen, so dass das Unternehmen Probleme hat diese Nachfrage zu befriedigen. Aus diesem Grund haben auch einige US-Mobilfunkanbieter den Verkaufsstart bereits nach hinten verschoben. Mit Hilfe des Galaxy S4 könnte Samsung seine beherrschende Stellung auf dem Smartphone-Markt nun sogar noch weiter ausbauen und dem Chart der Aktie dürfte dieses ebenfalls gefallen.
Quelle: boerse.de