Deutsche Bank bringt Asien-ETFs in Hongkong heraus

Freitag, 19.04.13 08:38
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de)- Das Deutsche Bank Asset & Wealth Management hat fünf neue ETFs in Hongkong aufgelegt, die sich auf einzelne asiatische Länder beziehen. Darunter sind Indexfonds auf Singapur, Bangladesch und Pakistan, die es bislang in Hongkong nicht gibt. Diese Staaten werden als die „Next-11“-Märkte eingestuft. Dieses Konzept wurde ursprünglich von Goldman Sachs entwickelt, um jene elf Länder zu charakterisieren, die über ein beachtliches langfristiges Wachstumspotenzial verfügen. Zu dieser Gruppe zählen auch Indonesien, Mexiko, die Türkei, Vietnam und weitere Nationen. Die anderen beiden ETFs bilden den philippinischen Aktienmarkt und eine Strategie auf Unternehmen aus Asien mit einer besonders hohen Dividendenrendite ab.

Die Deutsche Bank ist in Hongkong der größte ETF-Anbieter mit 35 gelisteten Indexfonds. Als Grundlage dienen die MSCI Indizes, die nach der Marktkapitalisierung gewichtet sind. Alle neuen emittierten Indexfonds erfüllen die in der EU geltende Fondsrichtlinie UCITS und setzen Swaps ein. Die ETFs verzichten auf die Wertpapierleihe.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz