Deutscher Zertifikate-Markt: Die aktuellen Trends

Montag, 19.10.15 16:28
Bildquelle: iStock by Getty Images

Nach dem positiven Start ins zweite Halbjahr ist das Gesamtvolumen des deutschen Zertifikatemarkts im August gesunken. Insgesamt ist das Marktvolumen laut dem Deutschen Derivate Verband (DDV) im Vergleich zum Vormonat um 4,2 Prozent (2,8 Mrd. Euro) auf 70,1 Mrd. Euro zurückgegangen.

 

Am stärksten sank das Marktvolumen bei den Hebelprodukten (23 Prozent auf 1,6 Mrd. Euro). Damit hat sich auch das Verhältnis am Gesamtmarktvolumen verschoben: Anlageprodukte besitzen mittlerweile 97,6 Prozent Anteil, während auf die Hebelprodukte nur noch 2,4 Prozent entfallen. Bei den Marktanteilen der Emittenten kam es nur zu minimalen Änderungen. Das Spitzen-Trio aus Deutsche Bank, Commerzbank und DZ Bank führt die Rangliste weiter an (Marktanteil: 55,9 Prozent). Die Deutsche Bank konnte ihre führende Position leicht ausbauen (+0,5 Prozent auf 23,5), während die Commerzbank 22 Prozent Marktanteil verteidigt und die DZ Bank den Part auf 10,4 Prozent (+ 1,3 Prozent) ausbaut.



In boerse.de finden Sie – neben diesen Informationen – viele weitere Interessante Informationen zum Deutschen Zertifikate-Markt, zum Beispiel:
 

-          Hebelprodukte nach Basiswerten

-          Anlageprodukte nach Basiswerten

-          Beliebteste Anlageprodukte

-          Hebelprodukte nach Produktkategorien

-          Anlageprodukte nach Produktkategorien

-          Zertifikate-Volumen




 

 

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz