2024 war ein herausragendes Börsenjahr, in dem die großen Aktienindizes im Schnitt 12% zugelegt haben. Doch eine Asset-Klasse hat alles andere in den Schatten gestellt:
Gold! Denn das gelbe Edelmetall gewann im zurückliegenden Jahr 27,1% (in Dollar) und sogar 34,4% (in Euro). Das bedeutete den höchsten Jahresgewinn seit 2010, wobei der boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD) noch mehr, nämlich 35,8% zulegen konnte. Und auch der alle 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions umfassende boerse.de-Champions-Index (BCI) glänzte mit einer überdurchschnittlichen Performance 20,4% (zuzüglich Dividenden). Damit wurde die Erfolgsgeschichte von Gold und Champions fortgesetzt, wie der Blick auf die Bilanz des zurückliegenden Vierteljahrhunderts belegt. Konkret:
Ranking seit dem Jahrtausendwechsel
|
Performance |
Rendite p.a. |
Gold in Dollar |
802% |
9,2% |
Gold in Euro |
766% |
9,0% |
BCI |
563% |
7,9% |
Nasdaq |
467% |
7,2% |
S&P 500 |
300% |
5,7% |
Dow Jones |
270% |
5,4% |
Dax |
186% |
4,3% |
MSCI World |
153% |
3,8% |
Quelle: boerse.de, Stand: 31.12.2024
Seit dem Jahrtausendwechsel hat Gold in Dollar 802%, in Euro 766% gewonnen. Das entspricht jährlichen Renditen von 9,2% bzw. 9,0%. Gleich dahinter folgt der boerse.de-Champions-Index (BCI) mit einer Performance von 7,9%, der damit sämtliche anderen großen Aktienindizes hinter sich lässt. Unterstellt man eine durchschnittliche Dividendenrendite von 1,5%, dann führt der BCI das Rendite-Ranking der vergangenen 25 Jahre noch vor Gold mit 9,4% p.a. an. Nur der US-Technologieindex Nasdaq kann mit 7,2% p.a. mithalten, während S&P 500 (5,7%), Dow Jones (5,4%) und der Dax (4,3% inklusive Dividenden) weit zurückliegen.
In der Bilanz des ersten Vierteljahrhunderts des neuen Jahrtausends zeigt sich also klar die langfristige Überlegenheit der Sachwerte Gold und Champions-Aktien. Dabei setzt Gold gerade den Erfolgslauf 2025 mit neuen All-Time-Highs in der Euro-Notierung fort. Und besonders freuen können sich Anleger, die den
boerse.de-Gold-ETC im Depot haben. Denn seit dem Börsenstart im Mai 2021 errechnen sich bis dato Kursrenditen von sage und schreibe 15,5% p.a.! Sie sollten wissen:
Gold: Die ideale Beimischung für jedes Champions-Depot
Wie Sie in unserem Leitfaden für Ihr Vermögen nachlesen können, sollte Gold in einem langfristig orientierten Depot mit einem Anteil von rund 30 Prozent vertreten sein. Dafür eignet sich der mit physischem Responsible Gold unterlegte
boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der so einfach wie eine Aktie ohne Ausgabeaufschlag an der Börse Stuttgart geordert werden kann. Für Champions-Investments steht Selbstentscheidern der
boerse.de-Aktienbrief hilfreich zur Seite, und Anleger, die Fondslösungen bevorzugen, sind mit den intelligenten boerse.de-Fonds (
boerse.de-Aktienfonds,
boerse.de-Weltfonds,
boerse.de-Technologiefonds und
boerse.de-Dividendenfonds) bestens gerüstet. Denn alle boerse.de-Fonds sind im Schlussmonat 2024 auf neue All-Time-Highs geklettert. Ab einem Anlagevolumen von 100.000 Euro können übrigens mit dem Direktanlageservice
myChampions100 alle 100 Champions auf einen Schlag ins Depot geholt werden. Mein Rat:
Damit Sie auch im nächsten Vierteljahrhundert an der
Börse erfolgreich sind, lege ich Ihnen unseren
Leitfaden für Ihr Vermögen ans Herz, den wir Ihnen gerne
kostenlos zusenden.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion
P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern.
Hier kostenfrei anfordern…