Düstere Prognosen eröffnen oft fantastische Turnaround-Gewinnchancen!

Sunday, 11.08.13 17:30
Bildquelle: iStock by Getty Images
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

meinem Buch „Was Sie über Turnarounds wissen müssen“ habe ich folgendes Zitat von Warren Buffett vorangestellt: „Große Anlagemöglichkeiten kommen immer dann, wenn hervorragende Firmen vorübergehend in schwieriges Fahrwasser geraten und deshalb unterbewertet werden.“ Bekanntlich wurde Warren Buffett mit dieser Devise zum wohl erfolgreichsten Investor aller Zeiten. Denn:

Als Schüler von Benjamin Graham, dem Begründer der fundamentalen Aktienanalyse und als Experte für Value-Investments wusste Warren Buffett, dass kurzfristige Übertreibungen zu großen Abweichungen zwischen Börsenkurs und innerem Wert einer Aktie führen. Denn bei Unternehmen, die sich in Schwierigkeiten befinden, überwiegen die negativen Nachrichten. Auch Analysteneinschätzungen, mit denen die Vergangenheit bzw. Gegenwart in die Zukunft projiziert werden, fallen entsprechend düster aus. Das führt dazu, dass die breite Anlegermasse einen weiten Bogen um solche Werte macht. Die Folge:

Die Kurse stürzen übertrieben ab, womit die Stunde von uns als Schnäppchenjäger gekommen ist. Denn Krise bedeutet auch gleichzeitig Chance. Vielen Unternehmen gelingt es, daraus stärker als je hervorzugehen, zumal in schlechten Zeiten gelernt wird, schlanker und effektiver zu arbeiten, sowie noch konsequenter überflüssige Kosten einzusparen. Sobald die Nachfrage wieder anspringt, erweist sich diese „Zwangs-Schlankheitskur“ als Segen. Das Unternehmen schreibt wieder Gewinne und gerät auch wieder in den Fokus vieler Anleger, womit angesichts der zuvor ausgebombten Notierungen ein Kursfeuerwerk gezündet wird. Sie wissen:

Bei Aktien, deren Wert sich halbiert hat, errechnet sich allein bis zum Kursniveau vor dem Absturz ein Verdoppelungspotenzial. Genau das sind dann unsere Turnaround-Kandidaten, wobei wir nur dann zugreifen, wenn das Comeback aus eigener Kraft möglich ist und die Trendpfeile an der Börse nach abgeschlossener Bodenbildung wieder nach oben zeigen. Genau so machen wir es auch bei unseren heutigen Kandidaten ThyssenKrupp und Bang & Olufsen, bei denen wir uns über Stop-Buy-Limits auf die Lauer legen. Es winken Turn­around-Gewinnpotenziale von 186% bzw. sogar 1241%!

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz