EQS-News: AdCapital AG
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Unternehmensrestrukturierung
Zum einen gelang es, die aus dem Vorjahr resultierenden Herausforderungen in den Lieferketten weitestgehend zu überwinden. Dadurch wurde die Produktivität an den Produktionsstandorten auf ein konstant hohes Niveau gehoben. Darüber hinaus hat die AdCapital im aktuellen Jahr wesentliche Reorganisationsmaßnahmen im Sinne der Vision 2030 umgesetzt. Diese bilden das Fundament für die künftige Ausrichtung der Gruppe und markieren den Beginn der neuen Unternehmensentwicklungsphase „Operational Excellence“.
„Dank der konsequenten Optimierung unserer Produktivität und einer teilweisen Stabilisierung der Märkte im ersten Halbjahr sind wir auf einem guten Kurs, auch wenn die Zahlen aktuell noch negativ sind“, erklärt Dr. Andreas Schmid, Vorstand der AdCapital AG. Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet die AdCapital AG unverändert einen Umsatz in der Bandbreite von 159,0 bis 166,8 Mio. Euro sowie ein EBIT zwischen 0,3 und 2,1 Mio. Euro. Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität und der laut Marktforschern eingetrübten Konjunkturaussichten für das restliche Geschäftsjahr 2025 – insbesondere mit Blick auf die Auswirkungen der US-Zollpolitik – geht der Vorstand derzeit davon aus, dass sich das operative Ergebnis eher im unteren Quartil der Prognosespanne bewegen wird.
Neben dem wirtschaftlichen Erfolg versteht sich KTS auch als gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Unternehmen. Mit Weitblick engagiert sich das Unternehmen für junge Menschen, unterstützt sowohl schulische als auch außerschulische Bildungsprojekte und eröffnet damit neue Perspektiven für die nächste Generation. Ein besonderes Augenmerk gilt der gelebten Inklusion: Menschen mit Behinderungen sind bei KTS nicht nur beschäftigt, sondern fester Bestandteil des Teams – mit einer vollwertigen Rolle in Arbeitswelt und Gesellschaft. Die langjährige Integration eines Außenarbeitsplatzes der Lebenshilfe bei KTS ist nur ein eindrucksvolles Beispiel hierfür. Der dort tätige Mitarbeiter trägt mit seiner Spezialisierung auf die Nachveredelung von Bauteilen für die Luftfahrtindustrie seit mittlerweile sieben Jahren maßgeblich zur hohen Qualität der Produkte bei. „Die Entwicklung der KTS und ihre erfolgreiche Turnaround-Story stehen exemplarisch für den nachhaltigen Erfolg unserer Vision 2030“, betont Dr. Schmid. „Trotz eines volatilen Marktumfelds konnte das Unternehmen die strategische Neuausrichtung seit 2023 mit großer Dynamik und Konsequenz umsetzen und ist heute bestens für weiteres Wachstum aufgestellt. KTS zeigt eindrucksvoll, dass unser eingeschlagener Weg der richtige ist – und unterstreicht unsere Erwartung, künftig auch in den weiteren Gesellschaften der Gruppe substanzielle und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.“
Ziel der Reorganisation ist es, die Strukturen innerhalb der Gruppe zu verschlanken, Verantwortlichkeiten klarer zu definieren, Kosten zu senken und die Effizienz in allen zentralen Funktionen nachhaltig zu erhöhen. Damit schafft die AdCapital AG die Grundlage, um zukünftiges Wachstum gezielter zu steuern und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmensgruppe weiter zu stärken. Legal Structure | AdCapital Group Mit der Neuausrichtung fokussiert sich die AdCapital AG klar auf ihre Kernsegmente, stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Beteiligungen und erhöht die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmensgruppe. Optimierte Prozesse und der verstärkte Einsatz digitaler Lösungen steigern zugleich Agilität und Innovationskraft. Damit legt die Gruppe das Fundament für die nächste Phase ihrer Vision 2030: Operational Excellence. „Die Reorganisation ist ein Meilenstein für die AdCapital. Sie schafft die Basis, um unsere Beteiligungen gezielt weiterzuentwickeln, operative Exzellenz zu erreichen und langfristig profitables Wachstum zu sichern“, betont Dr. Schmid. Hinweis: Alle betroffenen Stakeholder werden rechtzeitig nach vollumfänglicher Wirksamkeit der gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen in einem separaten Schreiben informiert.
Ein wichtiger Schritt war die Integration der Taller GmbH auf die künftige Erich Jaeger GmbH. Durch die Einbindung des Taller-Produktportfolios wurde das Angebot des Teilkonzerns entscheidend erweitert. Neben signifikanten Synergieeffekten bringt die Zusammenführung zusätzliche technologische Stärke in die Gruppe und ermöglicht es, das Know-how gezielt in Automotive- wie auch Non-Automotive-Märkten einzusetzen. Die Marke Taller wird künftig als Qualitäts- und Innovationsmarke für die Non-Automotive-Produktgruppen positioniert. „Die in der Connectivity Solutions bzw. in der Erich Jaeger gebündelte technologische Marktkraft eröffnet der AdCapital künftig den Zugang zu weiteren Branchen und stärkt zugleich unsere Position in den bestehenden Märkten signifikant“, so Dr. Schmid. Über AdCapital AG Die AdCapital AG ist eine Industrieholding mit Fokus auf wertschaffende Beteiligungen im deutschsprachigen Mittelstand. Mit den strategischen Segmenten Connectivity Solutions, Digital Solutions und Supply Chain Solutions begleitet sie ihre Portfoliounternehmen auf dem Weg zu nachhaltiger Marktführerschaft. Ihr Ansprechpartner für Rückfragen Michael Stricker Head of Finance AdCapital AG Im Ermlisgrund 11 D-76337 Waldbronn E-Mail: investorrelations@adcapital.de Website: www.adcapital.de Zusatzmaterial zur Meldung: Datei: 2025-09-19_Pressemitteilung
19.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | AdCapital AG |
Im Ermlisgrund 11 | |
76337 Waldbronn | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 7243 5054150 |
Fax: | +49 40 2419 0499 410 |
E-Mail: | investorrelations@adcapital.de |
Internet: | www.adcapital.de |
ISIN: | DE0005214506 |
WKN: | 521450 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2199988 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2199988 19.09.2025 CET/CEST
Quelle: DGAP