Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
zurzeit wird das Geschehen an den Aktienmärkten beherrscht von Sorgen über die weitere Entwicklung der Staatsschuldenkrise, es wird um den Euro gezittert und es geht das Rezessionsgespenst um. Daher haben die Notierungen den Rückwärtsgang eingelegt, wobei das nach den fulminanten Kursanstiegen im ersten Quartal eigentlich als ganz normale Korrektur im Aufwärtstrend zu werten ist. Das heißt aus Anlegersicht:
Natürlich gilt es, in solchen Phasen mit angezogener Handbremse zu agieren und ein striktes Risikomanagement zu verfolgen. Vor allem sind mögliche Verluste zu begrenzen und es empfiehlt sich, einen relativ hohen Cashanteil zu halten. Denn in solchen Börsenphasen werden Aktienkurse vielfach ungerechtfertigt in den Abgrund gezogen, womit sich in den kommenden Wochen ganz großartige Kaufgelegenheiten eröffnen werden. Sie wissen:
Wir wandeln mit unserer Strategie auf den Spuren von Börsenlegenden wie bspw. Sir John Templeton. Die Devise des Königs der Wall Street lautete: „Kaufen, wenn’s im Tunnel dunkel ist.“ Daher betrachten wir die laufende Korrektur als Gelegenheit für Schnäppchenkäufe. Das heißt, wir begeben uns gezielt auf die Suche nach Aktien, die besonders hart abgestraft wurden. Dabei handelt es sich eigentlich um ganz unpopuläre Werte, die 50% oder mehr unter dem vorangegangenen Fünf-Jahres-Joch notieren. Sobald aber die in der Krise gesetzten Maßnahmen greifen, steht ein fulminantes Comeback bevor, wobei die Aufholpotenziale bis zu den Kursniveaus vor dem Absturz mindestens 100% betragen. Einen dieser Kandidaten, bei dem sich sogar eine langfristige Gewinn-Perspektive von sage und schreibe 790% bis zum 2008er-All-Time-High eröffnet, möchte ich Ihnen heute exklusiv vorstellen. Konkret:
Quelle: bv