Keines dieser Argumente sollte Sie dazu veranlassen, jetzt zum Telefon oder zur Tastatur zu greifen und Nestlé zu verkaufen. Nestlé IST ein tolles Unternehmen und die Dividende stimmt. Allerdings zeigt dies sehr deutlich, dass Aktieninvestments auch bei den besten Aktien ihre Zyklen haben. Procter und Gamble war 1973 bei einem KGV von 40 ein sehr schlechtes Investment.
Und Punkt 3 oben erinnert mich sehr stark an General Electric, das in den 90er Jahren als wohl bestes Unternehmen der Welt galt. Jack Welch „steuerte“ die Gewinne ebenfalls mit Hilfe außerordentlicher Effekte. Nach seinem Weggang stellte sich heraus, dass die Substanz stark ausgezehrt war.
Letztlich bestärken mich Rob´s Gedanken in der Position, die ich schon seit langem habe: viele Franchises, mit denen man seit 2009 sehr gutes Geld verdienen konnte, sind mittlerweile satt bewertet. Um bessere Renditechanchen zu haben, müssen Sie auch selektiv in „normale“ Titel gehen. Da gibt es noch genug echte Schnäppchen, wenn auch das Risiko teilweise etwas höher ist.
Solche Chancen eröffnen sich aufgrund der Abstürze derzeit im Goldsektor, zum Beispiel mit Barrick Gold (WKN: 870450) oder physischem Gold. Dazu mehr in der heutigen Ausgabe.
Auf gute Investments,
Prof. Dr. Max Otte
Quelle: boerse.de