Es braut sich etwas zusammen!

Mittwoch, 30.10.19 10:45
Bildquelle: Eigenes Bildmaterial
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

der Dax markierte gestern ein neues Jahreshoch knapp unter der 13.000-Punkte-Marke. Wenn der Ausbruch darüber gelingt, sollte binnen kürzester Zeit ein Angriff auf das 2018er-All-Time-High starten, zumal bis dahin nur noch rund 5% fehlen. Und beim Dow Jones sind neue Rekorde jederzeit greifbar. Indes pendelt Gold weiterhin um die 1500-Dollar-Marke und baut dabei enormes Bewegungspotenzial auf. Das heißt:

Es braut sich etwas zusammen, wobei gute Chancen auf mächtige Kurs-Rallyes auf breiter Front bestehen. Im Segment der Goldminen-Aktien konnten wir im Turnaround-Trader in den vergangenen Wochen satte Gewinne von bis zu 67% binnen weniger Monate realisieren. Zurzeit heißt es hier, Gewehr bei Fuß zu stehen. Denn sobald Gold aus der laufenden Seitwärtskonsolidierung nach oben ausbricht, eröffnen sich reihenweise Verdoppelungs- und sogar Vervielfachungschancen bei Goldminen-Aktien, die im Turnaround-Trader wieder beherzt genutzt werden. Doch auch in anderen Branchen nutzt der Turnaround-Trader Kaufsignale bei unterbewerteten Aktien. Konkret:.

Im heutigen Turnaround-Trader wird bspw. der Stop-Buy-Einstieg bei einem Dax-Konzern mit Verdoppelungspotenzial empfohlen. Denn die Notierungen dieses Marktführers wurden seit dem 2018er-All-Time-High übertrieben nach unten geprügelt, und jetzt zeichnet sich die Aufwärtstrendwende ab, auf die eine mächtige Aufholjagd folgen sollte. Dazu kommt:

Auch bei Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief eröffnen zwischenzeitliche Korrekturen sogar außergewöhnliche Gewinnchancen, die natürlich auch im Turnaround-Trader genutzt werden. So zeichnet sich bei einem meiner Top-Turnround-Favoriten vom Rosenheimer Börsentag ein fulminantes Comeback ab, weshalb im aktuellen Turnaround-Trader eine Stop-Buy-Empfehlung ausgesprochen wird. Dabei handelt es sich um ein BCDI-Mitglied, das eine übertriebene Korrektur hinter sich hat. Mittlerweile hat sich im Chartbild ein solider Doppelboden ausgebildet und jetzt ist erstmals seit Oktober 2018 der Aufwärtstrendwechsel greifbar. Das heißt:

Wenn dieser Champion wieder in den langfristigen Wachstumspfad an der Börse einschwenkt, besteht langfristig die Chance auf bis zu 204% Kursgewinn. Damit dürfte sich die zurückliegende Korrektur wirklich als Geschenk der Börse erwiesen haben.

Die Namen, ausführlichen Analysen und konkreten Orderdaten für die unterbewerteten Turnaround-Aktien, die beim Comeback ein Gewinnpotenzial von bis zu 204% eröffnen, gibt es exklusiv im Turnaround-Trader, den Sie bei einem kostenlosen Test hier sofort herunterladen können.

Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur Turnaround-Trader

PS: Im heutigen Turnaround-Trader wird der Stop-Buy-Einstieg bei zwei unterbewerteten Dax-Aktien vorbereitet. Langfristig eröffnen sich hier Gewinnpotenziale von bis zu 204%. Den Turnaround-Trader können Sie hier kostenlos testen und die aktuelle Ausgabe sofort herunterladen.
 

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz