Euwax Trends am Vormittag: Beginn der zweiten Jahreshälfte: DAX im Plus - Werftverkauf bei ThyssenKrupp geplatzt

Freitag, 01.07.11 13:49
Bildquelle: fotolia.com

Nach der Kursrallye der vergangenen zwei Tage hat der DAX heute zunächst eine Verschnaufpause eingelegt. Das deutsche Börsenbarometer behauptete das erreichte Niveau und lag bis zum Mittag im Bereich von 7.380 Punkten mit 0,1 Prozent im Plus. Unter dem Strich hat der DAX trotz aller Turbulenzen in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Zugewinn von 6,7 Prozent erzielt.

Aufgrund des Unabhängigkeitstages am 4. Juli in den USA, bleiben die US-Börsen am Montag geschlossen. Aus diesem Grund dürften den Märkten dann wichtige Impulse fehlen. Schon heute sind die Umsätze nicht auf dem gewohnten Niveau.

Im Zuge der weiteren Kursgewinne setzten sich die Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX fort. Auf der anderen Seite verkauften einige Anleger ihre Puts, um weitere Verluste zu vermeiden. Erst am späten Nachmittag setzte eine Reihe von Marktteilnehmern wieder auf fallende Kurse des DAX. Der Euwax Sentiment Index pendelte in dieser Phase im Bereich von minus 50 Punkten.

Der Euro kletterte weiter und erreichte am Nachmittag 1,4520 US-Dollar. Dies führte auch hier zu Gewinnmitnahmen bei Calls und Long-Zertifikaten.

Eine Analystenstudie der Deutschen Bank hat für starke Kursbewegungen bei Solarwerten geführt. Besonders im Blick standen dabei Phoenix Solar mit einem Minus von 2,5 Prozent auf 17,25 Euro, Solarworld mit einem Abschlag von 0,9 Prozent auf 9,31 Euro und SMA Solar mit einem Kursgewinn von 3,0 Prozent auf 76,82 Euro. Phoenix Solar war durch die Analysten von “halten” auf “verkaufen” herabgestuft worden. Solarworld wurde von “kaufen” auf “halten” zurückgenommen und die Aktie der SMA Solar zum Kauf empfohlen, nachdem sie zuvor mit “halten” bewertet worden war.

Quelle: boerse.de

Kontakt | Sitemap | Nutzungsbasierte Online Werbung | Werben auf boerse.de | Impressum | Disclaimer/Datenschutz