Der DAX behauptet sein gestern erreichtes Niveau. Im Zuge der erhofften Zustimmung des griechischen Parlaments zum Sparpaket der Regierung war das deutsche Börsenbarometer deutlich geklettert. Am heutigen Vormittag notierte der DAX bei 7.303 Punkten mit 0,1 Prozent im Plus. Der Tageshöchstkurs wurde bei 7.333 Zählern festgestellt.
Der Arbeitsmarkt in Deutschland profitiert weiterhin von der guten Konjunktur. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni auf 2,893 Millionen gesunken.
Nach den jüngsten Kursgewinnen kam es bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX überwiegend zu Verkäufen. Gleichzeitig setzten einige Anleger auf eine kurzfristige Verschnaufpause des DAX mit fallenden Kursen. Der Euwax Sentiment Index pendelte am Vormittag im Bereich von minus 30 Punkten.
Der Euro kletterte weiter auf vorerst 1,4470 US-Dollar. Dies führte auch hier vereinzelt zu Gewinnmitnahmen bei Calls und Long-Zertifikaten.
Eine Analystenstudie der Deutschen Bank hat für starke Kursbewegungen bei Solarwerten geführt. Besonders im Blick standen dabei Phoenix Solar mit einem Minus von 3,9 Prozent auf 17,00 Euro, Solarworld mit einem Abschlag von 2,2 Prozent auf 9,02 Euro und SMA Solar mit einem Kursgewinn von 2,0 Prozent auf 76,05 Euro. Phoenix Solar war durch die Analysten von “halten” auf “verkaufen” herabgestuft worden. Solarworld wurde von “kaufen” auf “halten” zurückgenommen und die Aktie der SMA Solar zum Kauf empfohlen, nachdem sie zuvor mit “halten” bewertet worden war.
Quelle: boerse.de