Die Deutsche Presse-Agentur meldet den Start der
Experten-Community www.gutefrage.net. Das Expertenwissen im
Finanzbereich steuert der TM Börsenverlag bei:
"Bekannte Medienmacher geben Expertentipps auf
www.gutefrage.net
Ab sofort stellen Redaktionen namhafter Medien
regelmäßg hochwertige Ratgebertipps unter
www.gutefrage.net online. Zum Start mit dabei: Hamburger Abendblatt, TM
Börsenverlag AG, NetDoktor.de, karriere.de und prinz.de Die
Vermarktung von Community-Plattformen erfordert Sensibilität,
Authentizität und Kreativität. Davon ist das Team der
gutefrage.net GmbH überzeugt und entwickelt deswegen stets
ganz eigene, intelligente Konzepte, die diesem Anspruch wirklich
gerecht werden. Ausführliche und zugleich sehr vorsichtige
Tests gehen jeder Neuerung voraus.
Wir haben Schritt für Schritt ausprobiert, was im Sinne der
Community ist und was nicht mehr. Tippaktionen mit authentischem
redaktionellen Inhalt sind sehr gut aufgenommen worden", kommentiert
Melanie Seidel, Marketingleiterin der gutefrage.net GmbH die
Vermarktungsstrategie. Jüngste Neuheit im Leistungsportfolio
der Ratgeber-Community: Expertentipps bekannter Medienmarken.
"Die Zusammenarbeit bietet beiden Seiten nur Vorteile. Eine klassische
Win-Win Situation", stellt Markus Wölflick,
Geschäftsführer der gutefrage.net GmbH fest. Ab 18.
Juni 2009 geben Experten namhafter Redaktionen wie dem Springer-Titel
Hamburger Abendblatt wöchentlich Ratgebertipps.
"Das Hamburger Abendblatt steht für Hamburg und die Region.
Die lokale Berichterstattung über Hamburg ist uns enorm
wichtig. Deshalb möchten wir natürlich
überall dort präsent sein, wo sich Menschen
über Hamburg informieren möchten und ihnen mit
unserem Know How helfen.", kommentiert Jochen Herrlich, General Manager
Online Axel Springer AG.
Damit erschließt sich das Blatt ein ganz neues, online sehr
engagiertes Millionenpublikum. Vorteil: In der Leserschaft kann ein
inhaltliches und auf die Kompetenz der Redakteure zielendes Interesse
geweckt werden, das im optimalen Fall zu einem Imagegewinn und sogar zu
mehr Usern auf der eigenen Seite oder neuen Abonnenten führen
kann. Andererseits stellen die Expertentipps hochwertigen Content
für die gutefrage.net-Community dar, die bekannt ist
für einen besonders hohen Qualitätsanspruch.
"Wir haben eine deutlich erkennbare Qualitätsoffensive
gestartet, um den Anspruch an Fragen, Antworten und Tipps in unserer
Community stetig zu erhöhen. Mit wachsender Anzahl an
Mitgliedern, steigt auch unsere Verantwortung für die
Inhalte", so Wölflick weiter. "Hochwertige Inhalte von
Redaktionspartnern wie wir sie jetzt haben, helfen uns, unsere Ziele zu
erreichen." So erklärt sich auch, warum diese neuartige
Zusammenarbeit von web 2.0 Community und redaktionellen Inhalten auch
wirtschaftlich eine Win-Win-Situation ist: Beide Seiten profitieren
gleichermaßen von einander." (Quelle: dpa vom 17.06.2009)
Die Pressemitteilung
wurde im gleichen Wortlaut ebenfalls veröffentlicht auf: