(boerse.de) - Still und leise hat sich der Rubel in den letzten Wochen gegenüber dem Euro deutlich erhöht: Mussten am 1. Februar noch rund 79 Rubel für einen Euro auf den Tisch gelegt werden, sind es aktuell rund 64 Rubel. Das hat auch für Gazprom-Aktionäre Auswirkungen: Denn die Dividende wird naturgemäß in Rubel ausgeschüttet. Für Euro-Anleger(innen) wird diese Zahlung in Euro umgerechnet – und je besser der Rubel zu diesem Zeitpunkt steht, umso besser für den Aktionär aus der Euro-Zone. Was die wenigsten wissen: Gazprom ist bereits 40 Jahre auf dem deutschen Markt tätig und zudem einer der weltgrößten Energieversorger.
Noch ist offen, wieviel Dividende Gazprom für 2014 ausschütten wird. Die Hauptversammlung ist für den 26. Juni geplant. Die Dividendenzahlung kann dann in einem Zeitraum bis 60 Tage nach der Hauptversammlung erfolgen. Die Dividendenberechtigung bemisst sich dann nach einem bestimmten Stichtag („record date“), zu dem die Aktien gehalten werden müssen. Für das Jahr 2013 wurden insgesamt 7,20 Rubel Dividende je Gazprom-Aktie ausgeschüttet. Zum jetzigen Zeitpunkt ist völlig offen, wie hoch die Dividendenzahlung für 2014 ausfallen wird. Aus aktuellem Anlass stellen wir Ihnen heute exklusiv in boerse.de eine wissenschaftliche Analyse zur Gazprom-Aktie kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:
-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...
Quelle: boerse.de