17.12.2014 - Der Rubel und Gazprom befinden sich weiter im freien Fall: Auch die zweite massive Anhebung des Leitzinses (auf 17 Prozent) innerhalb einer Woche hat die rasante Talfahrt des russischen Rubels nicht gestoppt. An der Moskauer Börse sackte der Wert der Währung am Dienstag auf einen Tiefstand. Im Devisenhandel kostete 1 Euro am Abend knapp 91 Rubel - 12 Rubel mehr als am Montag. Der Dollar verteuerte sich um etwa 8 Rubel auf 72 Rubel. Die Zentralbank in Moskau nannte die Lage "kritisch".
Ein Horror-Szenario auch für den teilverstaatlichten Konzern Gazprom! Das Papier rutschte gerade auf ein neues 10-Jahres-Tief.
Doch wie sollten Sie jetzt am besten reagieren? Aus aktuellem Anlass stellen wir Ihnen deshalb exklusiv in boerse.de eine wissenschaftliche Analyse zur Gazprom-Aktie kostenfrei zur Verfügung, hier erfahren Sie u.a.:
- Lohnt sich jetzt der Kauf?
- Wie hoch ist das Risiko?
- Wo liegt das konkrete Kursziel?
- Die aktuellen / größten Trends
- Kurz-, mittel- und langfristige GDs
-> Hier können Sie sich die Analyse sofort völlig gratis sichern...
Quelle: boerse.de