Der Fonds konzentriert sich auf 16 verschiedene Märkte, die alle Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Währungen, Rohstoffe, den Geld- und Immobilienmarkt abdecken. Die Anlagestrategie wird mit Hilfe von Indexfonds umgesetzt. Bei der Portfoliozusammensetzung orientiert sich das Fondsmanagement an Kennzahlen wie der Sharpe-Ratio, die das Verhältnis von Risiko und Ertrag misst.
Der Dachfonds kann maximal 75 Prozent des Vermögens in riskantere Anlageklassen wie Aktien investieren. Bei defensiven Assets (Anleihen, Immobilien, Geldmarkt) ist eine Investitionsquote von 100 Prozent möglich.
Quelle: boerse.de